Stichwort Artikelnummer:
Leybold TURBOLAB Core 90i, KF-40 Einlassflansch, 90 l/s Pumpgeschwindigkeit, Enddruck 6x10-8 Torr, DIVAC 1.4 Vorvakuumpumpe. KF-16 Abgasflansch, 1-phasig 110/230 VAC, Leybold PN 501591V02000500. Der Leybold TURBOLAB Core 90i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit KF-40-Einlass- und KF-16-Auslassflanschen. Die Gesamtpumpgeschwindigkeit für Stickstoff beträgt 90 Liter/Sek. und erreicht einen Enddruck von 6x10-8 Torr (8x10-8 mBar). Der Turbolab Core 90i umfasst eine TURBOVAC 90i-Pumpe und eine ölfreie Vorvakuumpumpe DIVAC 1.4, die alle Erwartungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllen. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110 oder 230 VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501591V02000500. Sie gehören zu den am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsystemen. da sie über einen einzigen Start-/Stoppknopf für die gesamte Pumpstation verfügen. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorvakuumpumpe sowie eine einfache Steuerung, alle drei auf einer robusten Grundplatte montiert, was es zur idealen Lösung für viele Anwendungen macht. Mit ihrem Ein-Gauge-Anschluss kann die Pumpstation TURBOLAB Core entweder mit einem Vakuummeter TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie ein Entlüftungsventil an die Turbomolekularpumpe anschließen. Wenn das optionale Messgerät eingebaut ist, kann die Steuerung den Manometerdruck oder die Drehzahl der Turbopumpe anzeigen. Diese Pumpsysteme überzeugen durch ihre absolute Ölfreiheit, ihren niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und ihre Kompaktheit bei hoher Zuverlässigkeit. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Röhrenherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von brennbaren oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Sie sollten auch nicht in Vakuumanwendungen eingesetzt werden, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre übersteigt (~ 21 %). Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format unten.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013228
Preis: Fr. 6,017.62
Regulärer Preis: Fr. 7,429.16
Leybold TURBOLAB Core 90i, ISO 63 K Einlassflansch, 90 l/s Pumpgeschwindigkeit, Enddruck 6x10-8 Torr, DIVAC 1.4 Vorvakuumpumpe. KF-16 Abluftflansch, 1-phasig 110/230 VAC. Leybold-Teilenummer: 501591V00000500. Die Leybold TURBOLAB Core 90i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit ISO 63 K-Einlass- und KF-16-Auslassflanschen. Die Gesamtpumpgeschwindigkeit für Stickstoff beträgt 90 Liter/Sek. und erreicht einen Enddruck von 6x10-8 Torr (8x10-8 mBar). Der Turbolab Core 90i umfasst eine TURBOVAC 90i-Pumpe und eine ölfreie Vorvakuumpumpe DIVAC 1.4, die alle Erwartungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllen. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110 oder 230 VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501591V00000500. Sie gehören zu den am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsystemen. da sie über einen einzigen Start-/Stoppknopf für die gesamte Pumpstation verfügen. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorvakuumpumpe sowie eine einfache Steuerung, alle drei auf einer robusten Grundplatte montiert, was es zur idealen Lösung für viele Anwendungen macht. Mit ihrem Ein-Gauge-Anschluss kann die Pumpstation TURBOLAB Core entweder mit einem Vakuummeter TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie ein Entlüftungsventil an die Turbomolekularpumpe anschließen. Wenn das optionale Messgerät eingebaut ist, kann die Steuerung den Manometerdruck oder die Drehzahl der Turbopumpe anzeigen. Diese Pumpsysteme überzeugen durch ihre absolute Ölfreiheit, ihren niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und ihre Kompaktheit bei hoher Zuverlässigkeit. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Röhrenherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von brennbaren oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Sie sollten auch nicht in Vakuumanwendungen eingesetzt werden, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre übersteigt (~ 21 %). Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format unten.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013225
Preis: Fr. 5,973.47
Regulärer Preis: Fr. 7,374.65
Leybold TURBOLAB Core 90i, Conflat CF 4,5-Zoll-Einlassflansch, 90 l/s Pumpgeschwindigkeit, Enddruck 3,75 x 10-10 Torr, DIVAC 1,4 Vorvakuumpumpe. KF-16 Abgasflansch, 1-phasig 110/230 VAC, Leybold-Teilenummer: 501591V01000500. Der Leybold TURBOLAB Core 90i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit Conflat CF 4,5-Zoll-Einlass und KF-16-Auslassflanschen. Die Gesamtpumpgeschwindigkeit für Stickstoff beträgt 90 Liter/Sek. und erreicht einen Enddruck von 3,75 x 10-10 Torr (5 x 10-10 mBar), was es zu einem echten Ultrahochvakuum-Pumpsystem (UHV) macht. Der Turbolab Core 90i umfasst eine TURBOVAC 90i-Pumpe und eine ölfreie Vorvakuumpumpe DIVAC 1.4, die alle Erwartungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllen. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110 oder 230 VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501591V01000500. Sie gehören zu den am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsystemen. da sie über einen einzigen Start-/Stoppknopf für die gesamte Pumpstation verfügen. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorvakuumpumpe sowie eine einfache Steuerung, alle drei auf einer robusten Grundplatte montiert, was es zur idealen Lösung für viele Anwendungen macht. Mit ihrem Ein-Gauge-Anschluss kann die Pumpstation TURBOLAB Core entweder mit einem Vakuummeter TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie ein Entlüftungsventil an die Turbomolekularpumpe anschließen. Wenn das optionale Messgerät eingebaut ist, kann die Steuerung den Manometerdruck oder die Drehzahl der Turbopumpe anzeigen. Diese Pumpsysteme überzeugen durch ihre absolute Ölfreiheit, ihren niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und ihre Kompaktheit bei hoher Zuverlässigkeit. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Röhrenherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von brennbaren oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Sie sollten auch nicht in Vakuumanwendungen eingesetzt werden, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre übersteigt (~ 21 %). Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format unten.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013227
Preis: Fr. 6,206.39
Regulärer Preis: Fr. 7,662.21
Leybold TURBOLAB Core 250i, ISO 100 K Einlassflansch, 250 l/s Pumpgeschwindigkeit, Enddruck 6x10-8 Torr, DIVAC 1.4 Vorvakuumpumpe. KF-16 Abluftflansch, 1-phasig 110/230 VAC. Leybold-Teilenummer: 501591V08000500. Die Leybold TURBOLAB Core 250i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit ISO 100 K-Einlass- und KF-16-Auslassflanschen. Die Gesamtpumpgeschwindigkeit für Stickstoff beträgt 250 Liter/Sek. und erreicht einen Enddruck von 6x10-8 Torr (8x10-8 mBar). Der Turbolab Core 250i umfasst eine TURBOVAC 250i-Pumpe und eine ölfreie Vorvakuumpumpe DIVAC 1.4, die alle Erwartungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllt. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110 oder 230 VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501591V08000500. Sie gehören zu den am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsystemen. da sie über einen einzigen Start-/Stoppknopf für die gesamte Pumpstation verfügen. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorvakuumpumpe sowie eine einfache Steuerung, alle drei auf einer robusten Grundplatte montiert, was es zur idealen Lösung für viele Anwendungen macht. Mit ihrem Ein-Gauge-Anschluss kann die Pumpstation TURBOLAB Core entweder mit einem Vakuummeter TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie ein Entlüftungsventil an die Turbomolekularpumpe anschließen. Wenn das optionale Messgerät eingebaut ist, kann die Steuerung den Manometerdruck oder die Drehzahl der Turbopumpe anzeigen. Diese Pumpsysteme überzeugen durch ihre absolute Ölfreiheit, ihren niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und ihre Kompaktheit bei hoher Zuverlässigkeit. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Röhrenherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von brennbaren oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Sie sollten auch nicht in Vakuumanwendungen eingesetzt werden, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre übersteigt (~ 21 %). Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format unten.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013234
Preis: Fr. 8,533.07
Regulärer Preis: Fr. 10,534.65
Leybold TURBOLAB Core 250i, Conflat CF 6,0 Zoll Einlassflansch, 250 l/s Pumpgeschwindigkeit, Enddruck 3,75 x 10-10 Torr, DIVAC 1,4 Vorvakuumpumpe. KF-16 Abgasflansch, 1-phasig 110/230 VAC, Leybold-Teilenummer: 501591V09000500. Die Leybold TURBOLAB Core 250i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation, die mit Conflat CF 6,0-Zoll-Einlass- und KF-16-Auslassflanschen ausgestattet ist. Die Gesamtpumpgeschwindigkeit für Stickstoff beträgt 250 Liter/Sek. und erreicht einen Enddruck von 3,75 x 10-10 Torr (5 x 10-10 mBar), was es zu einem echten Ultrahochvakuum-Pumpsystem (UHV) macht. Der Turbolab Core 250i umfasst eine TURBOVAC 250i-Pumpe und eine ölfreie Vorvakuumpumpe DIVAC 1.4, die alle Erwartungen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllt. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110 oder 230 VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501591V09000500. Sie gehören zu den am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsystemen. da sie über einen einzigen Start-/Stoppknopf für die gesamte Pumpstation verfügen. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorvakuumpumpe sowie eine einfache Steuerung, alle drei auf einer robusten Grundplatte montiert, was es zur idealen Lösung für viele Anwendungen macht. Mit ihrem Ein-Gauge-Anschluss kann die Pumpstation TURBOLAB Core entweder mit einem Vakuummeter TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie ein Entlüftungsventil an die Turbomolekularpumpe anschließen. Wenn das optionale Manometer eingebaut ist, kann die Steuerung den Manometerdruck oder die Turbopumpendrehzahl anzeigen. Diese Pumpsysteme überzeugen durch ihre absolute Ölfreiheit, ihren niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und ihre Kompaktheit bei hoher Zuverlässigkeit. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Röhrenherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von brennbaren oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Sie sollten auch nicht in Vakuumanwendungen eingesetzt werden, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre übersteigt (~ 21 %). Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format unten.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013235
Preis: Fr. 9,823.74
Regulärer Preis: Fr. 12,128.08
Leybold TURBOLAB 90i, ISO 63 K-Einlassflansch, 90 l/s Saugvermögen, Enddruck von 6 x 10-8 Torr, DIVAC 3.0-Vorpumpe. KF-16-Auslassflansch, 1-phasig 110/230 VAC, Leybold PN 501592V00001000. Das Leybold TURBOLAB 90i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit ISO 63 K-Einlass- und KF-16-Auslassflansch. Das Gesamtsaugvermögen für Stickstoff beträgt 90 l/s und erreicht einen Enddruck von 6 x 10-8 Torr (8 x 10-8 mBar). Das Turbolab 90i umfasst eine TURBOVAC 90i-Pumpe und die große ölfreie DIVAC 3.0-Vorpumpe, die alle Erwartungen in puncto Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllt. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110- oder 230-VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501592V00001000. Es handelt sich um eines der am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsysteme, da es über einen einzigen Start-/Stopp-Knopf für die gesamte Pumpstation verfügt. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorpumpe zusammen mit einem einfachen Controller. Alle drei sind auf einer robusten Grundplatte montiert, sodass es die ideale Lösung für viele Anwendungen darstellt. Mit ihrem Ein-Manometer-Anschluss kann die TURBOLAB-Pumpstation entweder mit einem Vakuummeter vom Typ TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie an die Turbomolekularpumpe ein Entlüftungsventil anschließen. Mit dem optionalen Manometer kann der Controller den Relativdruck oder die Turbopumpendrehzahl anzeigen. Diese Pumpsysteme haben attraktive Eigenschaften: Sie sind beispielsweise absolut ölfrei, haben einen niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und sind kompakt und äußerst zuverlässig. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Rohrherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von entzündlichen oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Auch der Einsatz in Vakuumanwendungen, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre (~ 21 %) übersteigt, ist nicht zulässig. Weitere Informationen finden Sie in der unten stehenden Bedienungsanleitung im PDF-Format.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013222
Preis: Fr. 9,231.20
Regulärer Preis: Fr. 11,396.54
Leybold TURBOLAB 90i, Conflat CF63, 4,5-Zoll-Einlassflansch, 90 l/s Pumpgeschwindigkeit, Enddruck 3,75 x 10-10 Torr, DIVAC 3.0 Vorpumpe. KF-16-Auslassflansch, 1-phasig 110/230 VAC. Leybold PN: 501592V01001000. Der Leybold TURBOLAB 90i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit Conflat CF63 4,5-Zoll-Einlass und KF-16-Auslassflanschen. Die Gesamtpumpgeschwindigkeit für Stickstoff beträgt 90 l/s und erreicht einen Enddruck von 3,75 x 10-10 Torr (5 x 10-10 mBar), was ihn zu einem echten Ultrahochvakuum-Pumpsystem (UHV) macht. Das Turbolab 90i umfasst eine TURBOVAC 90i-Pumpe und die große ölfreie DIVAC 3.0-Vorpumpe, die alle Erwartungen in puncto Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllt. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110 oder 230 VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501592V01001000. Es handelt sich um eines der am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsysteme, da es über eine einzige Start-/Stopp-Taste für die gesamte Pumpstation verfügt. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorpumpe zusammen mit einem einfachen Controller. Alle drei sind auf einer robusten Grundplatte montiert, was es zur idealen Lösung für viele Anwendungen macht. Mit ihrem Ein-Manometer-Anschluss kann die TURBOLAB-Pumpstation entweder mit einem Vakuummeter vom Typ TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie ein Entlüftungsventil an die Turbomolekularpumpe anschließen. Mit dem optionalen Manometer kann der Controller den Relativdruck oder die Turbopumpendrehzahl anzeigen. Diese Pumpsysteme haben attraktive Eigenschaften: Sie sind beispielsweise absolut ölfrei, haben einen niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und sind kompakt und äußerst zuverlässig. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Rohrherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von entzündlichen oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Auch sollte es nicht in Vakuumanwendungen eingesetzt werden, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre (~ 21 %) übersteigt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format weiter unten.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013224
Preis: Fr. 8,513.23
Regulärer Preis: Fr. 10,510.16
Leybold TURBOLAB 250i, ISO 63 K Einlassflansch, 250 l/s Saugvermögen, Enddruck 6x10-8 Torr, DIVAC 3.0 Vorpumpe. KF-16 Auslassflansch, 1-phasig 110/230 VAC, Leybold PN 501592V08001000. Das Leybold TURBOLAB 250i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit ISO-100 Einlass- und KF-16 Auslassflansch. Das Gesamtsaugvermögen für Stickstoff beträgt 90 l/s und erreicht einen Enddruck von 6x10-8 Torr (8x10-8 mBar). Das Turbolab 250i umfasst eine TURBOVAC 250i-Pumpe und eine ölfreie DIVAC 3.0 Vorpumpe, die alle Erwartungen in puncto Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllt. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110- oder 230-VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501592V08001000. Es handelt sich um eines der am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsysteme, da es für die gesamte Pumpstation nur einen Start-/Stopp-Knopf hat. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorpumpe zusammen mit einem einfachen Controller. Alle drei sind auf einer robusten Grundplatte montiert, sodass es für viele Anwendungen die ideale Lösung ist. Mit seinem Ein-Manometer-Anschluss kann die TURBOLAB-Pumpstation entweder mit einem Vakuummeter vom Typ TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie an die Turbomolekularpumpe ein Entlüftungsventil anschließen. Mit dem optionalen Manometer kann der Controller den Relativdruck oder die Turbopumpendrehzahl anzeigen. Diese Pumpsysteme haben attraktive Eigenschaften: Sie sind beispielsweise absolut ölfrei, haben einen niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und sind kompakt und äußerst zuverlässig. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Rohrherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von entzündlichen oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Auch der Einsatz in Vakuumanwendungen, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre (~ 21 %) übersteigt, ist nicht zulässig. Weitere Informationen finden Sie in der unten stehenden Bedienungsanleitung im PDF-Format.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013232
Preis: Fr. 9,348.94
Regulärer Preis: Fr. 11,541.90
Leybold TURBOLAB 250i, Conflat CF100, CF 6-Zoll-Einlassflansch, 250 l/s Pumpgeschwindigkeit, Enddruck 3,75 x 10-10 Torr, DIVAC 3.0 Vorpumpe. KF-16-Auslassflansch, 1-phasig 110/230 VAC, Leybold PN 501592V09001000. Das Leybold TURBOLAB 250i ist eine kostengünstige, einfach zu bedienende Tisch-Vakuumpumpstation mit Conflat CF100, 6-Zoll-Einlass und KF-16-Auslassflanschen. Die Gesamtpumpgeschwindigkeit für Stickstoff beträgt 90 Liter/s und erreicht einen Enddruck von 3,75 x 10-10 Torr (5 x 10-10 mBar), was es zu einem echten Ultrahochvakuum-Pumpsystem (UHV) macht. Das Turbolab 90i umfasst eine TURBOVAC 250i-Pumpe und die große ölfreie Vorpumpe DIVAC 3.0, die alle Erwartungen in puncto Zuverlässigkeit, Einfachheit und Präzision erfüllt. Das System wird entweder mit 1-phasigem 110 oder 230 VAC betrieben und hat die Leybold-Teilenummer 501592V09001000. Es handelt sich um eines der am einfachsten zu verwendenden Hochvakuumsysteme, da es über eine einzige Start-/Stopp-Taste für die gesamte Pumpstation verfügt. Dieses innovative Design umfasst eine Turbomolekularpumpe und eine Vorpumpe zusammen mit einem einfachen Controller. Alle drei sind auf einer robusten Grundplatte montiert, was es zur idealen Lösung für viele Anwendungen macht. Mit ihrem Ein-Manometer-Anschluss kann die TURBOLAB-Pumpstation entweder mit einem Vakuummeter TTR 91RN, TTR 101, PTR 90N oder PTR 225N betrieben werden. Zusätzlich können Sie ein Entlüftungsventil an die Turbomolekularpumpe anschließen. Mit dem optionalen Manometer kann der Controller den Relativdruck oder die Turbopumpendrehzahl anzeigen. Diese Pumpsysteme haben attraktive Eigenschaften: Sie sind beispielsweise absolut ölfrei, haben einen niedrigen Enddruck (frei von Kohlenwasserstoffen) und sind kompakt und äußerst zuverlässig. Sie sind wartungsfrei, luftgekühlt und werden mit werkseitig montierten Standardkomponenten in einem einzigen Gehäuse geliefert. Einige Anwendungen: Spektroskopie, Rohrherstellung, Strahlführungssysteme, Mikrowaagen, Oberflächenphysik, Sputter- oder Verdampfungssysteme. Das System darf nicht zum Pumpen von entzündlichen oder brennbaren Verbindungen und Dämpfen, giftigen Gasen, radioaktiven oder pyrophoren Substanzen verwendet werden. Auch sollte es nicht in Vakuumanwendungen eingesetzt werden, bei denen der Sauerstoffgehalt die Konzentration der Atmosphäre (~ 21 %) übersteigt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format weiter unten.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013233
Preis: Fr. 9,628.58
Regulärer Preis: Fr. 11,887.13