Stichwort Artikelnummer:
Ideal Spectroscopy Optical Arm Kit, zum Einkoppeln von Laserlicht in eine Kammer, CF 2,75 Zoll Conflat Flanged mit Fenstern im Brewster-Winkel 56°, drehbare Halterung mit Viton-Dichtungen. Unser Ideal Spectroscopy Optical Arm Kit ist präzisionsgefertigt für eine überlegene Lichtkontrolle (wird zur Vereinfachung und zum Schutz zerlegt geliefert). Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Spektroskopie- und optischen Experimente aus. Es wurde entwickelt, um die Laserlicht-Wechselwirkung in Vakuumkammern zu optimieren und gleichzeitig unerwünschtes Hintergrundrauschen zu minimieren, indem die Laserstreuung, die entsteht, wenn der Strahl durch das Austrittsfenster tritt, weitgehend eliminiert wird. Die Spektroskopie beruht auf der Wechselwirkung von Licht mit Materie, wobei Licht von einem Medium absorbiert, reflektiert oder gestreut werden kann. Um präzise Messungen zu erzielen, ist es wichtig, einen intensiven Laserstrahl effizient in das Versuchsgefäß zu leiten und gleichzeitig das Hintergrundrauschen zu reduzieren, das durch die Streuung des Laserlichts im Inneren der Kammer verursacht wird und den optischen Detektor überfordern kann. Unsere optischen Arme sind so konstruiert, dass sie das Signal-Rausch-Verhältnis verbessern und so eine maximale Fluoreszenz-, Phosphoreszenz- und Raman-Streuungserkennung gewährleisten, während Streulichtstörungen minimiert werden. HauptmerkmaleOptimiert für Spektroskopie: Entwickelt, um die Signalerfassung für Anwendungen wie Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF), Emissionsspektroskopie, Raman-Spektroskopie, Kohärente Anti-Stokes-Raman (CARS), Laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS) und mehr zu verbessern. Präzisionsvakuumkompatibilität: Ausgestattet mit einem standardmäßigen 2,75-Zoll-ConFlat-Flansch für eine nahtlose Integration in Vakuumkammern und -behälter. Hocheffizientes optisches Fenster: Enthält ein im Brewster-Winkel montiertes Vakuumfenster, das die Transmission von p-polarisiertem Licht maximiert und Reflexionsverluste reduziert. Optionales Advanced Light Baffle Kit: Zur weiteren Reduzierung der Laserlichtstreuung kann ein optionales Baffle Kit eingesetzt werden, das für noch mehr optische Klarheit sorgt. Robustes und modulares Design: Hergestellt aus schwarz eloxiertem Aluminium für Langlebigkeit und Kompatibilität mit Ideal Vacuum Cubes, was schnelle und flexible experimentelle Konfigurationen ermöglicht. Ob Fluoreszenzspektroskopie, Raman-Analyse oder fortgeschrittene laserbasierte Experimente, unser Ideal Spectroscopy Optical Arm bietet überlegene Leistung, einfache Installation und präzisionsgefertigte optische Optimierung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Fertigungs- und wissenschaftliche Forschungsanwendungen, bei denen Laserlicht verwendet wird, um einen Effekt in einem Material unter wünschenswerten Bedingungen geringer Laserstreuung anzuregen oder zu beobachten. Diese können von unseren optischen Armbaugruppen für die ideale Spektroskopie profitieren. Hier sind einige bemerkenswerte Methoden: Laserinduzierte Plasmabearbeitung (LIBP) Wird in der Materialbearbeitung und Mikrobearbeitung eingesetzt. Ein hochintensiver Laserpuls regt ein Material an, wodurch Plasma entsteht, das die Oberfläche oder die innere Struktur verändert. Der Haupteffekt ist die Veränderung des Materials, nicht die Laserstreuung aus der Umgebung. Lasererhitzung und thermomechanische Studien Laser können verwendet werden, um einen kleinen, spezifischen Bereich eines Materials mit minimaler Streuung zu erhitzen. Wird bei der Dünnschichtabscheidung, beim Glühen und bei Wärmeleitfähigkeitsstudien verwendet. Der beobachtete Effekt ist die Veränderung der Materialeigenschaften und nicht die Lichtstreuung. Optische Pinzetten und Lasermanipulation Hochfokussierte Laserstrahlen fangen und manipulieren mikroskopische Partikel ohne direkte Streuung an Sicherheitsbehältern. Wird in der Zellbiologie verwendet. Kolloidphysik und Materialwissenschaft. Der entscheidende Effekt ist die kontrollierte Bewegung und Krafteinwirkung auf das Zielobjekt, nicht die Lichtstreuung. Laserinduzierte Phasenübergänge. Wird in der Materialforschung und Festkörperphysik eingesetzt. Ein Laserpuls kann Phasenänderungen (z. B. Schmelzen, Kristallisation, Amorphisierung) auslösen. Die Beobachtungen konzentrieren sich auf die Dynamik der Phasenumwandlung und nicht auf gestreutes Laserlicht. Photoakustische und photothermische Mikroskopie. Ein gepulster Laser regt ein Material an und erzeugt Wärme- oder Druckwellen, die sich ausbreiten und akustisch oder thermisch erfasst werden. Wird in der biomedizinischen Bildgebung, Materialprüfung und zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt. Der beobachtete Effekt ist eine mechanische oder thermische Reaktion und nicht Streulicht. Laserinduzierte Elektronenemission und Photoemissionsmikroskopie. Ultrakurze Laser regen Elektronen in einem Material an und bewirken deren Emission. Wird in der Oberflächenwissenschaft und Halbleiterforschung eingesetzt. Der entscheidende Beobachtungsfaktor sind die emittierten Elektronen, nicht der gestreute Laserstrahl. Laserunterstützte chemische Reaktionen. Laser initiieren oder beschleunigen chemische Reaktionen kontrolliert. Anwendung in der Photopolymerisation, Dünnschicht Wachstum und plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD). Der Fokus liegt auf chemischen Veränderungen statt auf Lichtstreuung. Warnung: Vakuumwürfelplatten mit CF-Anschlüssen sind nicht mit Kupferdichtungen kompatibel! Verwenden Sie ausschließlich Viton-Dichtungen, um Schäden an der Dichtfläche der Platte zu vermeiden. Diese Produkte bestehen aus Aluminium, einem weicheren Material als Kupfer, und werden durch die Verwendung von Standard-UHV-Kupferdichtungen beschädigt. Unsere Ideal Vacuum Cube-Produkte und Ideal Spectroscopy Optical Arms sind für den schnellen und einfachen Einsatz im Hochvoltbereich von Atmosphärendruck bis 10-8 Torr konzipiert. Diese Produkte enthalten O-Ringe und sind nicht UHV-kompatibel. Ausgewählte Forschungspublikationen – Datenerhebung mit unseren Ideal Spectroscopy Optical Arm-Baugruppen: 1. Das elektronische Spektrum des strahlgekühlten Stibino-Radikals (SbH2) 2. Das hochauflösende LIF-Spektrum des SiCCl-Radikals: Untersuchung der Silizium-Kohlenstoff-Dreifachbindung 3. Laserinduzierte Fluoreszenzdetektion des schwer fassbaren SiCF-Radikals 4. Identifizierung des Jahn-Teller-aktiven Trichlorsiloxy-Radikals (SiCl3O) in der Gasphase. 5. Nachweis und Charakterisierung des Zinndihydrid-Moleküls (SnH2 und SnD2) in der Gasphase. 6. Spektroskopischer Nachweis des Galliummethylen-Radikals (GaCH2 und GaCD2) in der Gasphase durch laserinduzierte Fluoreszenz- und Emissionsspektroskopie. 7. Spektroskopische Identifizierung und Charakterisierung des Aluminiummethylen-Radikals (AlCH2). 8. Spektroskopischer Nachweis des Stannyliden-Moleküls (H2C=Sn und D2C=Sn) in der Gasphase. 9. Hydroxysilylen (HSi–OH) in der Gasphase.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013762
Preis: €431.65
Blendensatz „Ideal Spectroscopy“ für optische Armbaugruppe, Lieferung mit Blenden mit 4 und 10 mm Innendurchmesser, Optionssatz separat erhältlich. Der Blendensatz „Ideal Spectroscopy“ ist ein optionales Zubehör für unsere optischen Armbaugruppen, um das vom Austrittsfenster gestreute Laserlicht zu kontrollieren. Diese werden mit Blenden mit 4 mm und 10 mm Öffnung geliefert, die aus schwarz eloxiertem 6061-T6-Aluminium bestehen. Der Blendensatz besteht aus Gewindeabschnitten, die kombiniert oder entfernt werden können, um die gewünschte Länge in Schritten von 1,75 Zoll zu erreichen, und einem Abschlussstück, das 0,5 Zoll hinzufügt. In jedem Abschnitt kann eine 4-mm- oder 10-mm-Öffnung hinzugefügt werden. Mit einem Satz kann eine maximale Länge von 8,75 Zoll erreicht werden. Größere Längen können mit mehreren Sätzen erreicht werden. Unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Spectroscopy sind präzisionsgefertigt und bieten eine überlegene Lichtkontrolle. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer spektroskopischen und optischen Experimente aus. Sie sind darauf ausgelegt, die Laserlicht-Wechselwirkung in Vakuumkammern zu optimieren und gleichzeitig unerwünschtes Hintergrundrauschen zu minimieren. Die beim Durchgang des Strahls durch das Austrittsfenster entstehende Laserstreuung wird weitgehend eliminiert. Die Spektroskopie beruht auf der Wechselwirkung von Licht mit Materie, wobei Licht von einem Medium absorbiert, reflektiert oder gestreut werden kann. Für präzise Messungen ist es unerlässlich, einen intensiven Laserstrahl effizient in das Versuchsgefäß zu leiten und gleichzeitig das Hintergrundrauschen zu reduzieren, das durch die Streuung des Laserlichts im Inneren der Kammer entsteht und den optischen Detektor überfordern kann. Unsere optischen Arme sind so konstruiert, dass sie das Signal-Rausch-Verhältnis verbessern und so maximale Fluoreszenz-, Phosphoreszenz- und Raman-Streuungserkennung bei gleichzeitiger Minimierung von Streulichtinterferenzen gewährleisten. HauptmerkmaleOptimiert für die Spektroskopie: Entwickelt, um die Signalerfassung für Anwendungen wie Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) Emissionsspektroskopie Raman-Spektroskopie Kohärente Anti-Stokes-Raman (CARS) Laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS) und mehr zu verbessern. Präzisionsvakuumkompatibilität: Ausgestattet mit einem standardmäßigen 2,75-Zoll-ConFlat-Flansch für eine nahtlose Integration in Vakuumkammern und -behälter. Hocheffizientes optisches Fenster: Enthält ein im Brewster-Winkel montiertes Vakuumfenster, das die Transmission von p-polarisiertem Licht maximiert und Reflexionsverluste reduziert. Optionales erweitertes Lichtleitblech-Kit: Zur weiteren Reduzierung der Laserlichtstreuung kann ein optionales Leitblech-Kit eingesetzt werden, das für noch mehr optische Klarheit sorgt. Robustes und modulares Design: Hergestellt aus schwarz eloxiertem Aluminium für Langlebigkeit und Kompatibilität mit Ideal Vacuum Würfel ermöglichen schnelle und flexible Versuchskonfigurationen. Ob Fluoreszenzspektroskopie, Raman-Analyse oder fortgeschrittene laserbasierte Experimente – unser optischer Arm für die Idealspektroskopie bietet überlegene Leistung, einfache Installation und präzise optische Optimierung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Anwendungen in Fertigung und wissenschaftlicher Forschung, bei denen Laserlicht verwendet wird, um einen Effekt in einem Material unter günstigen Bedingungen geringer Laserstreuung anzuregen oder zu beobachten. Diese können von unseren optischen Arm-Baugruppen für die Idealspektroskopie profitieren. Hier sind einige bemerkenswerte Methoden: Laserinduzierte Plasmabearbeitung (LIBP) Wird in der Materialbearbeitung und Mikrobearbeitung eingesetzt. Ein hochintensiver Laserpuls regt ein Material an und führt zur Plasmabildung, die die Oberfläche oder die innere Struktur verändert. Der entscheidende Effekt ist die Veränderung des Materials, nicht die Laserstreuung aus der Umgebung. Lasererhitzung und thermomechanische Studien: Laser können verwendet werden, um einen kleinen, spezifischen Bereich eines Materials mit minimaler Streuung zu erhitzen. Wird bei Dünnschichtabscheidung, Glühen und Wärmeleitfähigkeitsstudien eingesetzt. Der beobachtete Effekt ist die Veränderung der Materialeigenschaften anstelle von Streulicht. Optische Pinzetten & Lasermanipulation Hochfokussierte Laserstrahlen fangen und manipulieren mikroskopische Partikel ohne direkte Streuung an den Wänden. Wird in der Zellbiologie, Kolloidphysik und Materialwissenschaft eingesetzt. Der entscheidende Effekt ist die kontrollierte Bewegung und Krafteinwirkung auf das Zielobjekt anstelle von Lichtstreuung. Laserinduzierte Phasenübergänge Wird in der Materialforschung und Festkörperphysik eingesetzt. Ein Laserpuls kann Phasenänderungen (z. B. Schmelzen, Kristallisation, Amorphisierung) auslösen. Die Beobachtungen konzentrieren sich auf die Dynamik der Phasenumwandlung anstelle von gestreutem Laserlicht. Photoakustische & photothermische Mikroskopie Ein gepulster Laser regt ein Material an und erzeugt Wärme- oder Druckwellen, die sich ausbreiten und akustisch oder thermisch erfasst werden. Wird in der biomedizinischen Bildgebung, Materialprüfung und zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt. Der beobachtete Effekt ist eine mechanische oder thermische Reaktion anstelle von Streulicht. Laserinduzierte Elektronenemission & Photoemissionsmikroskopie Ultraschnelle Laser regen Elektronen in einem Material an und bewirken deren Emission. Wird in der Oberflächenwissenschaft und Halbleiterforschung eingesetzt. Der entscheidende Beobachtungspunkt ist die emittierte Elektronen, nicht der gestreute Laserstrahl. Laserunterstützte chemische Reaktionen. Laser initiieren oder beschleunigen chemische Reaktionen kontrolliert. Anwendung finden sie in der Photopolymerisation, dem Dünnschichtwachstum und der plasmaunterstützten chemischen Gasphasenabscheidung (PECVD). Der Fokus liegt auf chemischen Veränderungen statt auf Lichtstreuung. Warnung: Vakuumwürfelplatten mit CF-Anschlüssen sind nicht mit Kupferdichtungen kompatibel! Verwenden Sie ausschließlich Viton-Dichtungen, um Schäden an der Plattendichtfläche zu vermeiden. Diese Produkte bestehen aus Aluminium, einem weicheren Material als Kupfer, und werden durch die Verwendung von Standard-UHV-Kupferdichtungen beschädigt. Unsere Ideal Vacuum Cube-Produkte und Ideal Spectroscopy Optical Arms sind für den schnellen und einfachen Einsatz im Hochvoltbereich von Atmosphärendruck bis 10-8 Torr konzipiert. Diese Produkte enthalten O-Ringe und sind nicht UHV-kompatibel. Ausheiztemperaturen über 105 Grad Celsius können aufgrund der schwarzen Eloxierung zu Oberflächenrissen am Blendensatz führen. Ausgewählte Forschungspublikationen – Datenerhebung mit unserem Ideal Spectroscopy Optical Arm Baugruppen: 1. Das elektronische Spektrum des strahlgekühlten Stibino-Radikals (SbH2). 2. Das hochauflösende LIF-Spektrum des SiCCl-Radikals: Untersuchung der Silizium-Kohlenstoff-Dreifachbindung. 3. Laserinduzierte Fluoreszenzdetektion des schwer fassbaren SiCF-Radikals. 4. Identifizierung des Jahn-Teller-aktiven Trichlorsiloxy-Radikals (SiCl3O) in der Gasphase. 5. Detektion und Charakterisierung des Zinndihydrid-Moleküls (SnH2 und SnD2) in der Gasphase. 6. Spektroskopische Detektion des Galliummethylen-Radikals (GaCH2 und GaCD2) in der Gasphase durch laserinduzierte Fluoreszenz- und Emissionsspektroskopie. 7. Spektroskopische Identifizierung und Charakterisierung des Aluminiummethylen-Radikals (AlCH2). 8. Spektroskopische Detektion des Stannyliden-Moleküls (H2C=Sn und D2C=Sn) in der Gasphase. Hydroxysilylen (HSi–OH) in der Gasphase
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013763
Preis: €279.79
Optischer Arm-Ausrichtungsstab aus Aluminium zur Verwendung mit dem optischen Arm von Ideal Spectroscopy. Dieser eng tolerierte Aluminium-Ausrichtungsstab ist für den Einsatz mit unseren optischen Armbaugruppen von Ideal Vacuum vorgesehen. Er dient zur Ausrichtung zweier gegenüberliegender optischer Armbaugruppen während des Aufbaus der Vakuumkammer. Unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Spectroscopy sind präzisionsgefertigt und bieten eine hervorragende Lichtsteuerung. Der Ausrichtungsstab ist kompatibel mit Vakuumwürfeln der Größen 12x12, 9x9 und 6x6. Erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Spektroskopie und optischen Experimente. Stabmaße: 1 Zoll Außendurchmesser, 3 Fuß Länge.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013862
Preis: €116.25
Ersatz-O-Ring für Fenster an der optischen Armbaugruppe von Ideal Spectroscopy, 1 Stück erforderlich. Dieser O-Ring ist ein Ersatzteil für unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Vacuum. Er wird verwendet, um die Vakuumdichtung unter dem Fenster herzustellen und besteht aus Viton. Unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Spectroscopy sind präzisionsgefertigt für eine hervorragende Lichtsteuerung. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Spektroskopie- und optischen Experimente aus. Sie sind so konzipiert, dass sie die Laserlichtinteraktion in Vakuumkammern optimieren und gleichzeitig unerwünschtes Hintergrundrauschen minimieren und die Laserstreuung, die entsteht, wenn der Strahl durch das Austrittsfenster geht, weitgehend eliminieren.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013768
Preis: €9.25
Ersatz-O-Ring für unseren idealen optischen Arm für Spektroskopie, wird zwischen der Brewster-Fensterhalterung und dem optischen Hauptarm eingesetzt, 1 Stück erforderlich. Dieser O-Ring ist ein Ersatzteil für unsere idealen optischen Vakuumarm-Baugruppen. Er wird verwendet, um die Vakuumdichtung zwischen der Brewster-Fensterhalterung und dem optischen Hauptarm herzustellen. Er besteht aus Viton. Unsere idealen optischen Arm-Baugruppen für Spektroskopie sind präzisionsgefertigt und bieten eine hervorragende Lichtsteuerung. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Spektroskopie- und optischen Experimente aus. Sie sind so konzipiert, dass sie die Laserlicht-Interaktion in Vakuumkammern optimieren und gleichzeitig unerwünschtes Hintergrundrauschen minimieren und die Laserstreuung, die entsteht, wenn der Strahl durch das Austrittsfenster geht, weitgehend eliminieren.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013769
Preis: €9.25
Ersatz-UV-Quarzglasfenster an der optischen Armbaugruppe von Ideal Spectroscopy, 1 Stück erforderlich. Dieses UV-Quarzglasfenster ist ein Ersatzteil für unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Vacuum und wird verwendet, um die Vakuumabdichtung und die Laserstrahldurchführung zu erzeugen. Es ist 2,0 mm dick und aus UV-Quarzglas gefertigt. Unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Spectroscopy sind präzisionsgefertigt für eine hervorragende Lichtsteuerung. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Spektroskopie- und optischen Experimente aus. Sie sind so konzipiert, dass sie die Laserlichtinteraktion in Vakuumkammern optimieren und gleichzeitig unerwünschtes Hintergrundrauschen minimieren und die Laserstreuung, die entsteht, wenn der Strahl durch das Austrittsfenster geht, weitgehend eliminieren.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013770
Preis: €213.75
Ersatz-UV-Quarzglasfenster (1/2 Zoll) an der optischen Armbaugruppe von Ideal Spectroscopy, 1 Stück erforderlich. Dieses UV-Quarzglasfenster ist ein Ersatzteil für unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Vacuum und wird verwendet, um die Vakuumabdichtung und die Laserstrahldurchführung zu erzeugen. Es ist 3,0 mm dick und aus Quarzglas in UV-Qualität hergestellt. Unsere optischen Armbaugruppen von Ideal Spectroscopy sind präzisionsgefertigt und ermöglichen eine überragende Lichtsteuerung. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Spektroskopie- und optischen Experimente aus. Sie sind darauf ausgelegt, die Laser-Licht-Wechselwirkung in Vakuumkammern zu optimieren und gleichzeitig unerwünschtes Hintergrundrauschen zu minimieren, indem sie die Laserstreuung, die entsteht, wenn der Strahl durch das Austrittsfenster tritt, weitgehend eliminieren.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1013849
Preis: €213.77
Schraubensatz für 2,75 (2-3/4) Zoll Conflat-Flansche mit Gewindebohrung, versilberte Inbusschrauben mit Unterlegscheiben. Diese Schraubensätze enthalten versilberte 12-Kant-Schrauben und Unterlegscheiben zur Befestigung von 2,75 (2-3/4) Zoll CF-Conflat-Flanschen mit Gewindebohrung. Diese Conflat-Flansche können auf 10-13 Torr (10-11 Pa) abgepumpt und zum Ausheizen auf 450 °C erhitzt werden. Nordamerikanische Flanschgrößen werden nach dem Außendurchmesser in Zoll angegeben: 1-1/3 ("Mini-Conflat"), 2-1/8, 2-3/4, 4-1/2, 4-5/8, 6, 6-3/4, 8, 10, 12, 13-1/4, 14 und 16-1/2. In Europa und Asien werden die Größen nach dem Rohrinnendurchmesser in Millimetern angegeben: DN16, DN40, DN63, DN100, DN160, DN200, DN250. Komplettset – 2,75 (2-3/4) Zoll Conflat-Gewindebolzenlochbefestigungen: 6 Stück, versilberte 1/4-28 x 0,875 Zoll lange 12-Punkt-Kopfschrauben, 6 Stück, Unterlegscheiben
Zustand: Neu
Artikelnummer: P104404
Preis: €33.13
Conflat-Flansch (CF) CF-Viton-Gummi-Elastomer-Dichtung, Flanschgröße 2,75 Zoll, Außendurchmesser 1,895 Zoll, - 1 StückDiese Conflat-Viton-Dichtungen passen auf einen Conflat-Flansch mit der Größe 2,75 Zoll. Sie wurden vorgebacken und entgast, um die Ausgasung in Ihrem Vakuumsystem zu begrenzen. Sie können auch zum Testen und mehrfach zum Zusammenbauen und Zerlegen verwendet werden. Die Messerkante des CF-Flansches drückt gegen die Viton-Dichtung, schneidet aber nicht hinein, wodurch sie wiederverwendbar ist, im Gegensatz zu den CF-Kupfer- oder Silberdichtungen, die nur einmal verwendet werden können. Die nordamerikanischen Flanschgrößen werden durch den Flanschaußendurchmesser in Zoll angegeben: 1,33" („Mini Conflat“), 2,125", 2,75", 3,375", 4,50", 4,625", 6,00", 6,75", 8,00", 10,00", 12,00", 13,125", 14,00" und 16,50". In Europa und Asien werden die Größen nach dem Innendurchmesser der Rohre in Millimetern angegeben: DN16, DN40, DN63, DN100, DN160, DN200, DN250. Conflat Flange (CF) Viton-Dichtungen CF Größe 2,75" - je 1CF-Flanschgröße: CF 2,75 Zoll, 2 3/4 Zoll Gemeinsame Abmessungen: Conflat-Flansch Außendurchmesser (OD) 2,75", Dichtung Außendurchmesser (OD) 1,895"
Zustand: Neu
Artikelnummer: P104341
Preis: €23.37
Ideal Vacuum Cube 6 x 6 Vakuumkammerplatte mit einem Conflat CF 2,75 Zoll-Anschluss. NICHT KOMPATIBEL MIT KUPFERDICHTUNGEN. NUR MIT VITON CF-DICHTUNGEN VERWENDEN! Dies ist eine Ideal Vacuum Cube 6 x 6 Zoll Platte mit einem zentrierten CF 2,75 Zoll Conflat-Anschluss. Die Platte ist aus 6061-T6 Aluminium gefertigt und blau pulverbeschichtet. Diese Conflat CF-Anschlussplatte hat 1/4-28 UNF-Gewindelöcher zur Montage einer Turbopumpe oder eines CF-Flanschrohrs. Der Conflat-Anschluss der Platte erfordert sechs (6) 1/4-28 x 7/8 Zoll lange, versilberte 12-Punkt-Schrauben (P104404). Der CF-Anschluss ist nicht mit Metalldichtungen kompatibel. Verwenden Sie nur Viton-Dichtungen (P104341). Das Basisvakuum des Würfels beträgt 1 x 10-7 Torr. Funktionen: 6 x 6 Platte 6061-T6 Aluminium Blaue Pulverbeschichtung Einzelner CF 2,75"-Anschluss mit 1/4-28 UNF-Gewindelöchern Interne optische Steckplatine Kann in jeder Ausrichtung montiert werden Direkte Montage an Rahmengröße: 6x6x6 6x6x12 6x6x6 Sechseck 6x6x12 Sechseck 6x6x12 Achteck Diese Platte kann mit einem Plattenadapter-Kit auch auf jeder 9x9- oder 12x12-Platte montiert werden.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P107298
Preis: €175.39
Ideal Vacuum Cube 6 x 12 Vakuumkammerplatte mit einem 2,75 Zoll großen Conflat CF-Anschluss, unbeschichtet zum Ausheizen. NICHT KOMPATIBEL MIT KUPFERDICHTUNGEN. NUR MIT VITON CF-DICHTUNGEN VERWENDEN! Dies ist eine Ideal Vacuum Cube 6 x 12 Zoll Platte mit einem zentrierten 2,75 Zoll großen CF-Conflat-Anschluss. Die Platte ist aus 6061-T6 Aluminium gefertigt und blau pulverbeschichtet. Diese Platte mit Conflat CF-Anschluss hat 1/4-28 UNF-Gewindelöcher zur Montage einer Turbopumpe oder eines CF-Flanschrohrs. Der Conflat-Anschluss dieser Platte erfordert sechs (6) 1/4-28 x 7/8 Zoll lange, versilberte 12-Punkt-Schrauben (P104404). Der CF-Anschluss ist nicht mit Metalldichtungen kompatibel. Verwenden Sie nur Viton-Dichtungen (P104341). Das Basisvakuum des Würfels beträgt 1 x 10-7 Torr. Funktionen: 6 x 12 Platte 6061-T6 Aluminium Blaue Pulverbeschichtung Einzelner CF 2,75"-Anschluss mit 1/4-28 UNF-Gewindelöchern Interne optische Steckplatine Kann in jeder Ausrichtung montiert werden Direkte Montage an Rahmengröße: 6 x 6 x 12 6 x 12 x 12 6 x 6 x 12 Sechseck 6 x 6 x 12 Achteck Diese Platte kann mit einem Plattenadapter-Kit auch an jedem 12 x 12 x 12 oder 24 x 24 x 24 Rahmen montiert werden.
Zustand: Neu
Artikelnummer: P108730
Preis: €303.08
Ideal Vacuum Cube 9 x 9 Vakuumkammerplatte mit einem Conflat CF 2,75 Zoll-Anschluss. NICHT KOMPATIBEL MIT KUPFERDICHTUNGEN. NUR MIT VITON CF-DICHTUNGEN VERWENDEN! Dies ist eine Ideal Vacuum Cube 9 x 9 Zoll Platte mit einem zentrierten CF 2,75" Conflat-Anschluss. Die Platte ist aus 6061-T6 Aluminium gefertigt und blau pulverbeschichtet. Diese Conflat CF-Anschlussplatte hat 1/4-28 UNF Gewindelöcher zur Montage einer Turbopumpe oder eines CF-Flanschrohrs. Der Conflat-Anschluss dieser Platte erfordert sechs (6) 1/4-28 x 7/8" lange, versilberte 12-Punkt-Schrauben (P104404). Die CF-Anschlüsse sind nicht mit Metalldichtungen kompatibel. Verwenden Sie nur Viton-Dichtungen (P104341). Das Basisvakuum des Würfels beträgt 1 x 10-7 Torr. Funktionen: 9 x 9 Platte 6061-T6 Aluminium Blaue Pulverbeschichtung Ein CF 2,75" Conflat-Port mit 1/4-28 UNF Gewindelöchern Interne optische Steckplatine Kann in jeder beliebigen Ausrichtung montiert werden Kann nur direkt am 9 x 9 Würfelrahmen montiert werden
Zustand: Neu
Artikelnummer: P1010678
Preis: €240.08
Ideal Vacuum Cube 12 x 12 Vakuumkammerplatte mit einem Conflat CF 2,75 Zoll-Anschluss. NICHT KOMPATIBEL MIT KUPFERDICHTUNGEN. NUR MIT VITON CF-DICHTUNGEN VERWENDEN! Dies ist eine Ideal Vacuum Cube 12 x 12 Zoll Platte mit einem zentrierten CF 2,75 Zoll Conflat-Anschluss. Die Platte ist aus 6061-T6 Aluminium gefertigt und blau pulverbeschichtet. Diese Conflat CF-Anschlussplatte hat 1/4-28 UNF-Gewindelöcher zur Montage einer Turbopumpe oder eines CF-Flanschrohrs. Der Conflat-Anschluss der Platte erfordert sechs (6) 1/4-28 x 7/8 Zoll lange, versilberte 12-Punkt-Schrauben (P104404). Der CF-Anschluss ist nicht mit Metalldichtungen kompatibel. Verwenden Sie nur Viton-Dichtungen (P104341). Das Basisvakuum des Würfels beträgt 1 x 10-7 Torr. Funktionen: 12 x 12 Platte 6061-T6 Aluminium Blaue Pulverbeschichtung Einzelner CF 2,75"-Anschluss mit 1/4-28 UNF-Gewindelöchern Interne optische Steckplatine Kann in jeder beliebigen Ausrichtung montiert werden Direkte Montage an Rahmengröße: 12 x 12 x 12 6x12x12 (auf der 12 x 12 Seite) 24 x 24 x 24
Zustand: Neu
Artikelnummer: P108172
Preis: €568.51
Regulärer Preis: €617.95