Stichwort Artikelnummer:
ExploraVAC™ Unlimited fortschrittliches Weltraumsimulationssystem, 3 x 3 x 3 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign, mit flüssigstickstoffgekühlten (LN2) Platten (-170 °C bis +375 °C). Bei Ideal Vacuum bauen wir jede unserer schlüsselfertigen thermischen Hochvakuum-Testkammern von ExploraVAC™ Unlimited nach Maß, sie sind darauf ausgelegt, die Anforderungen unserer Kunden zu übertreffen. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus einer einzelnen Sektionskammer mit Innenmaßen von 3 x 3 x 3 Fuß und einem Volumen von 27 Kubikfuß besteht, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Sektionskammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse zum einfachen Anbringen von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Es umfasst eine vollständig ausziehbare Platte, die mit flüssigstickstoffgekühltem (LN2) auf -170 °C und Widerstandsheizung auf bis zu 375 °C gekühlt wird Das ausgewählte Hochvakuumpumpsystem umfasst Clean-Dry-Vakuumpumpen, die Edwards nXR60i-Vorvakuumpumpe und die Edwards nEXT1230-Turbo-Hochvakuumpumpe, die das System in weniger als 2 Stunden auf einen Enddruck von 5 x 10-7 Torr herunterziehen. Dieses vorkonfigurierte ExploraVAC™ Unlimited-System ist die perfekte Wahl für Weltraumsimulationstests von Satellitenbatterien, Solarmodulen, Instrumenten oder kompletten Kleinsatellitenbaugruppen. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich den ExploraVAC-Trailer an. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen über Standardfunktionen wie einen integrierten induktiven Türschalter für Sicherheitssperren, einen externen Lichtüberbrückungsschalter an der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche geschweißte Gewindebolzen zur kundenspezifischen Montage (6 pro Kammerabschnitt). AutoExplor-Demo herunterladen. Das System läuft auf der ExploraVAC™ Unlimited-Steuerungsplattform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole, hat eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen und manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Druckanstieg und -abstieg für empfindliche Komponenten, schnelle Dekompressionsprofile, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar begeistert von der einfachen Anwendung und lernen innerhalb von Minuten, das ExploraVAC™ Unlimited-System zu bedienen. Das ist ein so starkes Verkaufsargument, dass Kunden unsere Systeme nur wegen AutoExplor™ kaufen möchten. Außerdem verfügt die seitlich angebrachte Steuerkonsole über eine SPS, die Systemfunktionen verwaltet, darunter die Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden. Ideal Vacuum verfügt über unsere UL 508A-Panel-Shop-Zertifizierung, die uns als Hersteller von industriellen Bedienfeldern qualifiziert, Panels gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu beschriften. Weltraumsimulation Optionale Zusatzfunktionen: Zur Simulation thermischer Umgebungen im Weltraum für die Erprobung von Satelliten und modernen Antriebssystemen Kryogen gekühlte Ummantelung zum Umgeben des Testobjekts mit ultrakalten Oberflächen, die Wärme durch Strahlung absorbieren Beschichtungen mit hohem Emissionsgrad, z. B. Ummantelungen mit Aeroglaze Z306-Beschichtung (matt schwarz) Mylar-isolierte Kryopumpenplatten zur Verbesserung des Vakuumniveaus Mehrschichtige Isolierplattenmaterialien (MLI) Sonnensimulatoren/künstliche Sonnenoptionen für thermische Zyklen oder zum Ausgleichen IR-Lampen zur Bereitstellung eines leistungsstarken Wärmeflusses zum Ausheizen und Konditionieren Thermische Konditionierungseinheiten (TCUs) mit großem Temperaturbereich und gleichmäßiger Temperaturverteilung LN2-gekühlte Scavenger-Platte (oft als ConTam-Platte bezeichnet) zum Auffangen ausgasender Verunreinigungen Quarzkristallmonitore (QCMs) zur Erkennung des Endes der Ausgasung während eines Vakuumausheizens Restgasanalysator (RGA) für die In-situ-Gasanalyse in Vakuumsystemen Mit dem ExploraVAC™ Unlimited-System für die Weltraumsimulation kaufen Sie nicht nur eine Kammer – Sie Bereitstellung einer zukunftssicheren, vollständig unterstützten Weltraumsimulationsplattform. Von Forschungslaboren bis zur Qualifikation von Flughardware bietet dieses System die Leistung und Flexibilität, die für die Einhaltung von Zeitplänen für Programme erforderlich sind. Es ist wirklich das Beste vom Besten, entwickelt, um Ihnen zum Missionserfolg zu verhelfen. ExploraVAC Unlimited-Systeme sind sowohl für missionskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Ganz gleich, ob Sie Flughardware durch Höhen- und Temperaturzyklen qualifizieren oder präzisionsgesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen, diese Systeme bieten die Flexibilität und Leistung, die für alles erforderlich sind. Im Gegensatz zu sperrigen, einteiligen Kammern verfügt das ExploraVAC™ Unlimited-System über eine Sektionsarchitektur, sodass große Systeme in handlichen Sektionen geliefert und schnell an Ihrem Standort zusammengebaut werden können, was Frachtkosten und Installationsaufwand reduziert. Jede Sektion ist auf präzise Ausrichtung und versiegelte Integrität ausgelegt und verfügt über Vorder- und Rücktüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen – damit Ihr Layout zu Ihrem Arbeitsablauf passt. ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind ideale Plattformen für Weltraumsimulationsanwendungen wie: Hochvakuumfähigkeit zur Qualifizierung von Oberstufen- und Weltraumtriebwerken LN2-Wärmesysteme zur Nachbildung der thermischen Einwirkung im Weltraum Großes modulares Kammerdesign zur Unterbringung von Triebwerksprüfständen Instrumentierungsanschlüsse für Abgasfahnendiagnostik (RGA, Spektroskopie, Wärmebildkameras) Kontaminationskontrollfunktionen für umweltfreundlichen Treibstoff und erweiterte Zyklusbewertung Erweiterte Antriebsforschung zur Qualifizierung von Raketentriebwerken der nächsten Generation und Weltraumantriebstechnologien Methan-/LOX-Triebwerke (Methalox) zur Validierung der Zündung, des Neustarts und der Expansionsverhältnisleistung unter Hochvakuumbedingungen für Oberstufentriebwerke. Rotierende Detonationstriebwerke (RDEs) – Untersuchung der Detonationsstabilität, Verbrennungsdynamik und Düseneffizienz unter simulierten Höhenbedingungen. Elektrischer Antrieb Hall-Effekt-, Ionen-, MPD- und VASIMR-Triebwerke bei Vakuumtests zur Abgasfahnendiagnostik, Erosionsstudien und Tests zur Interaktion mit Raumfahrzeugen. Informationen zur Weltraumsimulation: Die Bedingungen im Weltraum sind extrem. Satelliten, CubeSats und Raumfahrzeuge sind während des Tag-Nacht-Zyklus einem konstanten Hochvakuum und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn sie in die ungefilterte Strahlung der Sonne und dann in den kalten Schatten der Erde gelangen. Beispielsweise kann ein Objekt in einer niedrigen Erdumlaufbahn ohne Temperaturregulierungsmechanismen nachts -170 °C und tagsüber 123 °C erreichen. Aufgrund der hohen Kosten für den Start eines Objekts ins All ist es entscheidend und oft vorgeschrieben, alle einzelnen Komponenten und das gesamte montierte Gerät vor dem Einsatz gründlich zu testen. Weitere Anwendungen umfassen: Weltraumsimulation und Vakuumtests von Luft- und Raumfahrtkomponenten, Satellitentests und -entgasung, Qualifikation von Raumfahrthardware und Nutzlast, Vakuumtests von Raumfahrzeugmaterialien, CubeSat-Weltraumsimulationskammer, Tests und Qualifikation von Solarmodulen, Solarsimulator und Wärmehaushaltstests, Batteriezellentests für Flüge in drucklosen Kabinen, fortschrittliche Antriebsforschung, Weltraumsimulationstests von Raketenkomponenten, Thermovakuumkammer (TVAC) für Tests von Raumfahrthardware
ExploraVAC™ Unlimited Ausheizsystem, 3 x 3 x 6 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign, mit IR-Heizlampen, QCM und kundenspezifischen Vorrichtungen bis +200 °C. Bei Ideal Vacuum bauen wir jedes unserer schlüsselfertigen ExploraVAC™ Unlimited Ausheizsysteme nach Maß, um die Anforderungen unserer Kunden zu übertreffen. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus zwei Sektionskammerabschnitten mit Innenmaßen von 3 x 3 x 6 Fuß besteht, ein Volumen von 54 Kubikfuß hat, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Sektionskammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse für die einfache Montage von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Es enthält IR-Lampen, die durch Strahlungswärmeübertragung schnell und gleichmäßig Wärme direkt in das Probenstück übertragen und Verunreinigungen wie Silikonöle austreiben. Dieses System ist mit je drei IR-Glühlampen und kundenspezifischen Probenhaltern ausgestattet und ermöglicht eine kontrollierte Erwärmung auf bis zu 4800 Watt, um bei Temperaturen bis zu 200 °C auszuheizen. Eine integrierte Quarzkristall-Mikrowaage (QCM) überwacht die Geschwindigkeit und Intensität der Ausgasung und stellt so den Abschluss der Ausgasung fest. Eine Edwards nXR90i Clean-Dry-Grobvakuumpumpe senkt das System auf einen Enddruck von 20 mTorr. Unsere Ausheizsysteme verfügen außerdem über eine Reihe von Vorvakuumfallen, die die während der Verarbeitung ausgegasten Schadstoffe auffangen und so sicher sammeln und fachgerecht entsorgen. Dieses vorkonfigurierte ExploraVAC™ Unlimited-System ist die perfekte Wahl für Ausheizanwendungen wie Solarmodule, Batteriezellen, Silikonölrückgewinnung, Keramik oder die Herstellung von Satellitenbaugruppen. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich den ExploraVAC-Trailer an. Das Entgasungssystem ExploraVAC™ Unlimited wurde speziell für Vakuum-Ausheizprozesse entwickelt, bei denen die Entfernung flüchtiger Rückstände für den Missionserfolg unerlässlich ist. Anders als Weltraumsimulationssysteme arbeiten diese Kammern mit Grobvakuum und integrierter Infrarotheizung (IR) sowie Überwachung durch eine Quarzkristall-Mikrowaage (QCM). Diese Kombination gewährleistet eine schnelle Erwärmung der Komponenten, eine kontinuierliche Überwachung der Ausgasungsraten und eine zuverlässige Bestimmung des Abschlusses des Ausheizprozesses. Diese Systeme werden häufig von Satelliten- und Solarmodulherstellern verwendet, die Silikonöle und andere flüchtige Nebenprodukte entfernen müssen, die bei der Herstellung zurückbleiben. Ohne ordnungsgemäße Entgasung würden diese Rückstände im Weltraum ausgasen und empfindliche Optiken, Sensoren und Elektronikteile des Raumfahrzeugs verunreinigen. Durch den Einsatz eines ExploraVAC™ Unlimited-Entgasungssystems können Ingenieure saubere, flugbereite Hardware gewährleisten, die die strengen Kontaminationskontrollanforderungen der Luft- und Raumfahrt erfüllt. Über Satellitenhardware hinaus wird das Vakuumausheizen in vielen Branchen eingesetzt, in denen Sauberkeit und Stabilität in Vakuumumgebungen von größter Bedeutung sind. Ob bei der Vorbereitung optischer Baugruppen, Halbleiterwafer oder hochreiner Materialien – diese Systeme liefern die kontrollierte Erwärmung, Vakuumleistung und Prozessüberwachung, die für zuverlässige Ergebnisse erforderlich sind. AutoExplor-Demo herunterladen Das System wird von der ExploraVAC™ Unlimited-Steuerungsplattform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole betrieben, verfügt über eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen und manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Druckanstieg und -abstieg für empfindliche Komponenten, schnelle Dekompressionsprofile, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar von der einfachen Handhabung begeistert und lernen innerhalb von Minuten, das ExploraVAC™ Unlimited-System zu bedienen. Es ist ein so starkes Verkaufsargument, dass Kunden unsere Systeme nur wegen AutoExplor™ kaufen möchten. Außerdem verfügt die seitlich montierte Steuerkonsole über eine SPS, die Systemfunktionen verwaltet, darunter Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden. Ideal Vacuum verfügt über unsere Panel-Shop-Zertifizierung UL 508A, die uns als Hersteller von industriellen Bedienfeldern qualifiziert, Panels gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu kennzeichnen. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen standardmäßig über integrierte induktive Türschalter für Sicherheitsverriegelungen, einen externen Lichtüberbrückungsschalter an der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche geschweißte Gewindebolzen für kundenspezifische Montage (6 pro Kammerabschnitt). Gängige Konfigurationsoptionen für das Ausheizsystem ExploraVAC™ Unlimited: IR-Lampen zur Bereitstellung eines Hochleistungs-Wärmeflusses zum Ausheizen und Konditionieren. Quarzkristallmonitore (QCMs) zur Erkennung des Abschlusses der Ausgasung während eines Vakuumausheizens. Kundenspezifische Vorrichtungen zur Halterung von Probenteilen und Baugruppen. Kundenspezifische Kronleuchtervorrichtungen zur Halterung der IR-Lampen. Restgasanalysator (RGA) für Gasanalysen vor Ort. Mit dem System ExploraVAC™ Unlimited zum Ausheizen und Entgasen kaufen Sie nicht nur eine Kammer – Sie setzen eine zukunftssichere, vollständig unterstützte Ausheizplattform ein. Unsere Systeme bieten die Leistung und Flexibilität, die Sie für die Einhaltung von Zeitplänen für Programme benötigen. Sie gehören wirklich zu den Besten und wurden entwickelt, um Ihnen zum Missionserfolg zu verhelfen. ExploraVAC Unlimited-Systeme sind sowohl für unternehmenskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Unabhängig davon, ob Sie präzisionsgesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen, diese Systeme bieten die Flexibilität und Leistung, die für all das erforderlich sind. Im Gegensatz zu sperrigen Kammern aus einem Stück verfügt das ExploraVAC™ Unlimited-System über eine Sektionsarchitektur, sodass große Systeme in handlichen Abschnitten geliefert und bei Ihnen vor Ort schnell zusammengebaut werden können, was Frachtkosten und Installationsaufwand reduziert. Jeder Abschnitt ist auf präzise Ausrichtung und versiegelte Integrität ausgelegt und verfügt über Vorder- und Rücktüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen – damit Ihr Layout zu Ihrem Arbeitsablauf passt. ExploraVAC™ Unlimited-Ausheizsysteme sind ideale Plattformen für Anwendungen wie: Entgasung von Satelliten-Solarmodulen zur Entfernung von Silikonölen, Kontaminationskontrolle für Raumfahrzeugkomponenten, Vakuumausheizen von Optiken, Spiegeln und Beschichtungen, Elektronikbaugruppen, die ultrareine Leistung erfordern, Verarbeitung und Entgasung von Halbleiterwafern, Vorbereitung von Klebstoffen, Harzen und Verbundwerkstoffen, Entgasung von Vakuumschmiermitteln und Spezialmaterialien, Ausgasungsstudien für neue Materialien und Beschichtungen. Informationen zur Weltraumsimulation: Im Weltraum herrschen extreme Bedingungen. Satelliten, CubeSats und Raumfahrzeuge sind während des Tag-Nacht-Zyklus einem konstanten Hochvakuum und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn sie in die ungefilterte Strahlung der Sonne und dann in den kalten Schatten der Erde gelangen. Beispielsweise kann ein Objekt in einer niedrigen Erdumlaufbahn ohne Temperaturregulierungsmechanismen nachts -170 °C und tagsüber 123 °C erreichen. Aufgrund der hohen Kosten für den Start eines Objekts ins All ist es entscheidend und oft vorgeschrieben, alle einzelnen Komponenten und das gesamte montierte Gerät vor dem Einsatz gründlich zu testen. Weitere Anwendungen: Ausheizen von Batteriezellen, Entgasen und Ausheizen von Solarmodulen, Ausheizen von Silikon-Solarmodulen, Ausheizen von Keramik, Testen von Solarzellen, Vakuumkammer zum Ausheizen von Optiken, Vakuum-Ausheizsystem für Elektronik, Vakuum-Entgasungskammer für Halbleiter, Vakuumkammer für Ausgasungsstudien, Überwachung des Ausheizens von Quarzkristall-Mikrowaagen (QCM), Infrarot-beheizte (IR) Vakuumkammer
ExploraVAC™ Unlimited Höhensimulationssysteme, 3 x 3 x 3 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign, mit enormer Pumpgeschwindigkeit von 1.200 CFM. Bei Ideal Vacuum bauen wir jedes unserer schlüsselfertigen ExploraVAC™ Unlimited Höhensimulationssysteme individuell nach Maß. Sie sind darauf ausgelegt, eine schnelle Dekompression und präzise Druckkontrollbedingungen zu bieten und so die Anforderungen unserer Kunden zu übertreffen. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus einer einzelnen Sektionskammer mit Innenmaßen von 3 x 3 x 3 Fuß und einem Volumen von 27 Kubikfuß besteht, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Sektionskammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse für die einfache Montage von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Diese Höhensimulationssysteme sind für den Betrieb über der Umgebungsatmosphäre bis 1.100 Torr (21 psi absolut) ausgelegt. Das ausgewählte Pumpsystem umfasst eine Leybold SV630BF Drehschieberpumpe mit WAU-2001 Roots-Gebläse und einer enormen Pumpgeschwindigkeit von 1.200 CFM, die das System in weniger als 15 Sekunden auf einen Enddruck von 10 mTorr herunterpumpt. Diese Pumpen bieten eine ausreichende Pumpgeschwindigkeit, um die Testanforderungen des Kunden nach MIL-STD 810G, DO-160 und ANSI/VITA47-2005 zu erfüllen. Alle notwendigen Geräte wie Ventile, Messgeräte, Sensoren und die erforderlichen Rohrleitungen sind im Lieferumfang enthalten. Kundenseitig bereitgestelltes Umlauf- oder Frischwasser (mindestens 3,1 gpm) zur Kühlung der SV630BF-Pumpe sowie Druckluft (mindestens 70 psi) zum Betätigen der pneumatischen Ventile sind erforderlich. Dieses System benötigt eine Stromversorgung mit 440–480 VAC, 60 Hz, 3Ø, 85 A. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich den ExploraVAC-Trailer an. Höhensimulationssysteme sind wichtige Werkzeuge für die Luft- und Raumfahrt, die Verteidigung und die Hochleistungsfertigungsindustrie, die hier auf der Erde große Höhen oder Bedingungen schneller Dekompression nachbilden muss. Durch die präzise Kontrolle des Kammerdrucks ermöglichen diese Systeme den Ingenieuren, zu überprüfen, wie Komponenten, Baugruppen und komplette Produkte in Umgebungen mit reduziertem Druck funktionieren. ExploraVAC™ Unlimited-Höhensimulationskammern werden von Satellitenbauern, Flugzeugherstellern, Rüstungsunternehmen und Forschungslaboren verwendet, um die Einhaltung anspruchsvoller Teststandards sicherzustellen und die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft kritischer Hardware zu validieren. AutoExplor-Demo herunterladen. Das System wird durch die ExploraVAC™ Unlimited-Steuerungsplattform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole betrieben, hat eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen und manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Druckanstieg und -abstieg für empfindliche Komponenten, Profile für schnelle Dekompression, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar begeistert von der einfachen Anwendung und lernen das ExploraVAC™ Unlimited-System innerhalb von Minuten zu bedienen. Das ist ein so starkes Verkaufsargument, dass Kunden unsere Systeme nur wegen AutoExplor™ kaufen möchten. Außerdem verfügt die seitlich montierte Steuerkonsole über eine SPS, die Systemfunktionen verwaltet, darunter Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden. Ideal Vacuum verfügt über die Panel-Shop-Zertifizierung UL 508A, die uns als Hersteller von industriellen Bedienfeldern qualifiziert, Panels gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu kennzeichnen. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen zur Standardausstattung über integrierte induktive Türschalter für Sicherheitsverriegelungen, externen Lichtüberbrückungsschalter an der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche geschweißte Gewindebolzen für kundenspezifische Montage (6 pro Kammerabschnitt). Mit dem ExploraVAC™ Unlimited System für Höhensimulation kaufen Sie nicht nur eine Kammer – Sie nutzen eine zukunftssichere, voll unterstützte Weltraumsimulationsplattform. Von Forschungslaboren bis zur Flughardware-Qualifizierung bietet dieses System die Leistung und Flexibilität, die Sie für die Einhaltung von Zeitplänen benötigen. Es ist wirklich das Beste vom Besten und wurde entwickelt, um Ihre Mission erfolgreich zu gestalten. ExploraVAC Unlimited Systeme sind sowohl für missionskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Ob Sie Flughardware durch Höhen- und Temperaturzyklen qualifizieren oder präzise gesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen – diese Systeme bieten die nötige Flexibilität und Leistung für all diese Aufgaben. Im Gegensatz zu sperrigen, einteiligen Kammern verfügt das ExploraVAC™ Unlimited System über eine Sektionsarchitektur. Große Systeme werden daher in handlichen Sektionen geliefert und schnell vor Ort montiert. Das reduziert Frachtkosten und Installationsaufwand. Jede Sektion ist auf präzise Ausrichtung und Dichtheit ausgelegt und verfügt über Vorder- und Hintertüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen – so passt sich Ihr Layout Ihrem Arbeitsablauf an. ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind ideale Plattformen für Höhensimulationsanwendungen wie: Tests von Flugzeugkomponenten unter Bedingungen schneller Dekompression, Qualifikation von Avionik und Elektronik nach den Standards MIL-STD-810 und DO-160, Höhensicherheitstests von Batterien und Stromversorgungssystemen, Höhenüberprüfung von Satelliten- und Raumfahrzeugsubsystemen, Qualifikation von Verteidigungsausrüstung (Funkgeräte, Sensoren, Leitsysteme), Studien zur Höhenexposition medizinischer Geräte (Pumpen, Ventile, tragbare Elektronik), Überprüfung der Materialausgasung und -versiegelung bei reduziertem Druck, Umweltstresstests für leistungsstarke Industrieprodukte. Informationen zur Weltraumsimulation: Im Weltraum herrschen extreme Bedingungen. Satelliten, CubeSats und Raumfahrzeuge sind während des Tag-Nacht-Zyklus einem konstant hohen Vakuum und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn sie in die ungefilterten Strahlen der Sonne und dann in den kalten Schatten der Erde gelangen. Beispielsweise kann ein Objekt in einer niedrigen Erdumlaufbahn ohne Temperaturregulierungsmechanismen nachts -170 °C und tagsüber 123 °C erreichen. Aufgrund der hohen Kosten für den Start eines Objekts ins All ist es entscheidend und oft vorgeschrieben, alle Einzelkomponenten und das gesamte montierte Gerät vor dem Einsatz gründlich zu testen. Weitere Anwendungen umfassen: Höhensimulationskammer, Höhentest-Vakuumkammer, Schnelldekompressionstestkammer, Unterdruck-Simulationssystem, MIL-STD-810-Höhentestkammer, DO-160-Höhenqualifikationskammer, Luft- und Raumfahrt-Höhensimulationskammer, Vakuumkammer für Avioniktests, Umwelt-Höhentestsystem, ExploraVAC™, unbegrenzte Höhensimulation
ExploraVAC™ Unlimited, robustes Weltraum- und Staubsimulationssystem, 3 x 3 x 3 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign, mit fortschrittlicher Filterung für Regolith und Partikel von Mond und Mars. Bei Ideal Vacuum bauen wir jede unserer schlüsselfertigen thermischen Hochvakuum-Testkammern von ExploraVAC™ Unlimited nach Maß. Sie werden betriebsbereit geliefert und sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen unserer Kunden übertreffen. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus einer einzelnen Sektionskammer mit Innenmaßen von 3 x 3 x 3 Fuß und einem Volumen von 27 Kubikfuß besteht, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Sektionskammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse zum einfachen Anbringen von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Es umfasst eine vollständig ausziehbare Platte, die mit flüssigem Stickstoff (LN2) auf -170 °C gekühlt wird, eine Widerstandsheizung auf bis zu 375 °C bietet und eine thermische Rampenrate von 7–10 °C/min für schnelle Zyklen hat. Das ausgewählte Hochvakuumpumpsystem umfasst Clean-Dry-Vakuumpumpen, die Edwards nXR60i-Vorvakuumpumpe und die Edwards nEXT1230-Turbo-Hochvakuumpumpe, die das System in weniger als 2 Stunden auf einen Enddruck von 5 x 10-7 Torr herunterziehen. Dieses vorkonfigurierte ExploraVAC™ Unlimited-System ist die perfekte Wahl für Weltraumsimulationstests von Satellitenbatterien, Solarmodulen, Instrumenten oder kompletten Kleinsatellitenbaugruppen. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich den ExploraVAC-Trailer an. Raumfahrzeuge, die für Landungen auf dem Mond oder Mars konzipiert sind, müssen einigen der härtesten Umweltbedingungen im Sonnensystem standhalten. Auf dem Mond schwanken die Oberflächentemperaturen zwischen etwa –170 °C in der Nacht und +120 °C in der direkten Sonneneinstrahlung, während die Temperaturen auf dem Mars zwischen etwa –125 °C an den Polen und +20 °C am Äquator liegen. Der Luftdruck variiert erheblich: Der Mond herrscht nahezu absolutes Vakuum, während der Mars eine dünne CO2-Atmosphäre mit 3–10 Torr (weniger als 1 % des Luftdrucks auf Meereshöhe auf der Erde) aufweist. In beiden Umgebungen wird die Hardware aufgrund fehlender Schutzatmosphären mit ultravioletter Strahlung bombardiert, und elektrostatische Aufladung führt dazu, dass abrasiver Staub hartnäckig an Oberflächen haften bleibt. Mondregolith enthält extrem feine, scharfkantige Partikel, viele davon kleiner als 20 Mikrometer, die Dichtungen und Mechanismen durchdringen können, während Marsstaubstürme Partikel in die Luft schleudern und so Sensoren und Optiken beschichten können. Durch die Reproduktion dieser thermischen Extreme, Druckbedingungen, Partikelgrößen, UV-Belastung und elektrostatischen Effekte in einem erdgebundenen Labor gewährleistet das ExploraVAC™ Unlimited-System, dass Raumfahrzeugsubsysteme gründlich unter den Realitäten von Operationen auf Mond und Mars getestet werden können. AutoExplor-Demo herunterladen. Das System läuft auf der ExploraVAC™ Unlimited-Steuerungsplattform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole, hat eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen und manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Druckanstieg und -abstieg für empfindliche Komponenten, schnelle Dekompressionsprofile, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar begeistert von der einfachen Anwendung und lernen innerhalb von Minuten, das ExploraVAC™ Unlimited-System zu bedienen. Das ist ein so starkes Verkaufsargument, dass Kunden unsere Systeme nur wegen AutoExplor™ kaufen möchten. Außerdem verfügt die seitlich angebrachte Steuerkonsole über eine SPS, die Systemfunktionen verwaltet, darunter die Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden. Ideal Vacuum verfügt über unsere UL 508A-Panel-Shop-Zertifizierung, die uns als Hersteller von industriellen Bedienfeldern qualifiziert, Panels gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu beschriften. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen über Standardfunktionen wie einen integrierten induktiven Türschalter für Sicherheitsverriegelungen, einen externen Lichtüberbrückungsschalter auf der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche geschweißte Gewindebolzen für die individuelle Montage (6 pro Kammerabschnitt). ExploraVAC™ Unbegrenzte Systeme für wichtige Umgebungsbedingungen für Tests von Landemissionen auf Mond und Mars Vakuum und Niederdruckatmosphäre – Simulation der nahezu vakuumähnlichen Bedingungen auf dem Mond und der dünnen, CO2-reichen Atmosphäre auf dem Mars Staub- und Regolithbelastung – abrasive, feinkörnige Simulanzien zum Testen der Haltbarkeit von Dichtungen, Lagern und Mechanismen Elektrostatische Aufladung – geladene Staubpartikel, die an Oberflächen haften bleiben und die Elektronik beeinträchtigen Thermische Extreme und Temperaturwechsel – große Temperaturschwankungen (z. B. –150 °C nachts bis +120 °C tagsüber auf dem Mond) Sonneneinstrahlung und UV-Belastung – Auswirkungen von ungefiltertem Sonnenlicht und UV-Strahlung auf Materialien und Beschichtungen Partikeleinschläge beim Kugelstrahlen – Simulation von Landefahneneffekten, die Staub auf Hardware aufwirbeln und beschleunigen Ausgasung und Kontamination – Überwachung der Freisetzung flüchtiger Stoffe aus Materialien, die sich erneut auf Optiken oder Sensoren ablagern könnten Vibrationsinduzierte Staubinfiltration – Eindringen von Partikeln in Gelenke, Getriebe und Elektronikgehäuse unter mechanischer Belastung Dichtungs- und Filterleistung – Überprüfung von Filtersystemen zum Schutz von Pumpen, Lebenserhaltungssystemen und Gehäusen Verschleiß, Erosion und Leistungsabfall über wiederholte Zyklen Mit dem ExploraVAC™ Unlimited-System für die Simulation von Umwelttests bei Mond- oder Marslandungen kaufen Sie nicht nur eine Kammer – Sie setzen eine zukunftssichere, vollständig unterstützte Weltraumsimulationsplattform ein. Von Forschungslaboren bis zur Qualifikation von Flughardware bietet dieses System die Leistung und Flexibilität, die für die Einhaltung von Zeitplänen für Programme erforderlich sind. Es ist wirklich das Beste vom Besten und wurde entwickelt, um Ihnen zum Missionserfolg zu verhelfen. ExploraVAC Unlimited-Systeme sind sowohl für unternehmenskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Ganz gleich, ob Sie Flughardware durch Höhen- und Temperaturzyklen qualifizieren oder präzisionsgesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen, diese Systeme bieten die Flexibilität und Leistung, die für alles erforderlich sind. Anders als sperrige Kammern aus einem Stück verfügt das ExploraVAC™ Unlimited-System über eine Sektionsarchitektur, sodass große Systeme in handlichen Sektionen geliefert und bei Ihnen vor Ort schnell zusammengebaut werden können, was Frachtkosten und Installationsaufwand reduziert. Jeder Abschnitt ist auf präzise Ausrichtung und versiegelte Integrität ausgelegt und verfügt über Vorder- und Hintertüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen – damit Ihr Layout zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Optionale Weltraumlandefunktionen für robuste Staub- und Regolith-Simulationssysteme. Kundenspezifische Staubinjektionssysteme – kontrollierte Zufuhr von Regolith-Simulanten von Mond und Mars zur Simulation von Partikeleinschlägen durch Raketenabgase. Fortschrittliche mehrstufige Filterung – austauschbare Vorfilter, Zyklonabscheider und HEPA-Filter zum Schutz von Pumpen und Sensoren vor abrasivem Staub. Module zur elektrostatischen Aufladung und Neutralisierung – simulieren Staubhaftung durch statische Aufladung und testen Strategien zur ESD-Minderung. UV-Beleuchtungsarrays – replizieren solare UV-Strahlung zur Bewertung von Beschichtungen, Optiken und Oberflächenverschleiß. Thermocycling-Pakete – platten- oder abdeckungsbasierte Systeme zur Simulation extremer Tag-/Nacht-Temperaturschwankungen auf Mond und Mars (–170 °C bis +120 °C). Staubrückgewinnungs- und Recyclingsysteme – Sammelbehälter oder Rückgewinnungstrichter für Regolith-Simulanten zur Reduzierung der Verbrauchskosten. Hochgeschwindigkeits-Partikelstrahlmodul – simulieren Regolith, der während der Landung durch Raketenabgase hochgeschleudert und beschleunigt wird. Optische und spektroskopische Anschlüsse – Fenster und Durchführungen für hochauflösende Bildgebung oder Spektroskopie bei Staubexpositionstests. Automatisierte Staubüberwachungssensoren – Echtzeit-Partikelzähler oder Laserstreuungsinstrumente zum Messen von Dichte und Verteilung innerhalb der Kammer. Kundenspezifische Vorrichtungen und Halterungen – spezielle Hardware zum Halten von Landemechanismen, Dichtungen, Elektronik oder Optik unter staubigen Bedingungen. IR-Lampen zur Bereitstellung einer Wärmeflusskonditionierung mit hoher Leistung. Wärmekonditionierungseinheiten (TCUs) mit großem Temperaturbereich und gleichmäßiger Temperaturverteilung. Voll ausziehbare Platten mit Unistat-Kühler mit 9 kW Kühl- und 12 kW Heizleistung. Präzise Temperaturregelung zwischen -80 °C und +200 °C. Restgasanalysator (RGA) für In-situ-Gasanalyse in Vakuumsystemen. Informationen zur Weltraumsimulation: Im Weltraum herrschen extreme Bedingungen. Satelliten, CubeSats und Raumfahrzeuge sind während des Tag-Nacht-Zyklus einem konstant hohen Vakuum und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn sie in die ungefilterten Strahlen der Sonne und dann in den kalten Schatten der Erde gelangen. Beispielsweise kann ein Objekt in einer niedrigen Erdumlaufbahn ohne Temperaturregulierungsmechanismen nachts -170 °C und tagsüber 123 °C erreichen. Aufgrund der hohen Kosten für den Start eines Objekts in den Weltraum ist es entscheidend und oft sogar vorgeschrieben, alle Einzelkomponenten und das gesamte montierte Gerät vor dem Einsatz gründlich zu testen. Weitere Anwendungen für die Simulation von Landebedingungen auf Mond und Mars: Rover-Mobilitätssysteme – Prüfung von Radbaugruppen, Aufhängungssystemen und Antriebsmechanismen in staubhaltigen Vakuumumgebungen Optische Systeme und Kameras – Bewertung der Auswirkungen von Staubansammlung, UV-Belastung und Temperaturschwankungen auf Linsen, Sensoren und optische Beschichtungen Dichtungen, Lager und Mechanismen – Überprüfung der Langzeithaltbarkeit beweglicher Teile, die feinen, abrasiven Regolithpartikeln ausgesetzt sind Filtrations- und Staubminderungstechnologien – Validierung von Luftfiltern, elektrostatischen Staubschutzschilden und Reinigungsgeräten unter realistischen Bedingungen Prüfung von Raumanzügen und Visieren – Untersuchung von Abrieb, Haltbarkeit von Beschichtungen und Staubhaftung auf Anzugstoffen, Visieren und lebenserhaltenden Schnittstellen Prüfung von Solarmodulen und Stromversorgungssystemen – Analyse von Effizienzverlusten durch Staubablagerung und Temperaturwechselbeanspruchung bei Photovoltaikanlagen Entwicklung von Habitat- und Luftschleusenkomponenten – Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Türen, Dichtungen und Andocksystemen bei Regolithbelastung Entwicklung von Materialien und Beschichtungen – Prüfung von Schutzbeschichtungen, Polymeren und Verbundwerkstoffen gegen UV-Strahlung und abrasiven Staubverschleiß Studien zum Planetenschutz und zur Kontamination – Untersuchung der Auswirkungen von Staubtransport auf wissenschaftliche Instrumente oder die Kontamination empfindlicher Oberflächen Tests für Fahrzeuge, Drohnen oder Elektronik, die für Wüsten oder staubanfällige Umgebungen auf der Erde entwickelt wurden
ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuum- und Schnelldekompressionssystem, 3 x 3 x 3 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign, mit kühlergekühlten Thermoplatten (–80 °C bis +200 °C) und enormer Pumpgeschwindigkeit von 1.200 CFM. Bei Ideal Vacuum bauen wir jede unserer schlüsselfertigen thermischen ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuum-Testkammern mit Schnelldekompressionsfunktionen und kühlergekühlten Platten nach Maß. Sie sind für den kostengünstigen und einfachen Laboreinsatz konzipiert. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus einer einzelnen Sektionskammer mit Innenmaßen von 3 x 3 x 3 Fuß und einem Volumen von 27 Kubikfuß besteht, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Sektionskammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse zur einfachen Montage von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Es umfasst vollständig ausziehbare Platten mit einem Unistat-Kühler, der 9 kW Kühl- und 12 kW Heizleistung bietet und so eine präzise Temperaturregelung zwischen -80 °C und +200 °C mit thermischen Rampenraten von 2,5 bis 5 °C/min ermöglicht. Diese Systeme mit Höhensimulation und schneller Dekompression sind für den Betrieb über der Umgebungsatmosphäre bis 1100 Torr (21 psi absolut) ausgelegt. Das ausgewählte Pumpsystem umfasst eine Leybold SV630BF Drehschieberpumpe mit WAU-2001 Roots-Gebläse mit einer enormen Pumpgeschwindigkeit von 1.200 CFM, die das System in weniger als 15 Sekunden auf einen Enddruck von 10 mTorr herunterzieht. Diese Pumpen bieten eine ausreichende Pumpgeschwindigkeit, um die Testvoraussetzungen des Kunden gemäß MIL-STD 810G, DO-160 und ANSI/VITA47-2005 zu erfüllen. Alle notwendigen Geräte wie Ventile, Messgeräte, Sensoren und die erforderliche Verrohrung sind im Lieferumfang enthalten. Zur Kühlung der SV630BF-Pumpe sind vom Kunden bereitgestelltes Umlauf- oder Frischwasser (mindestens 3,1 gpm) und Druckluft (mindestens 70 psi) zum Betreiben der pneumatischen Ventile erforderlich. Dieses System erfordert eine Stromversorgung mit 440–480 VAC, 60 Hz, 3Ø, 85 A. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich den Trailer zu ExploraVAC an. Das ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumsystem mit Wärmeplatten und Schnelldekompressionsfunktion ist eine schlüsselfertige Plattform für erweiterte Höhensimulation zur einfachen Laborforschung und -experimentierung. Höhensimulationssysteme sind wichtige Werkzeuge für die Luft- und Raumfahrt, die Verteidigung und die Hochleistungsfertigungsindustrie, die hier auf der Erde große Höhen oder Schnelldekompressionsbedingungen nachbilden muss. Durch die präzise Kontrolle des Kammerdrucks ermöglichen diese Systeme den Ingenieuren, die Leistung von Komponenten, Baugruppen und kompletten Produkten in Umgebungen mit reduziertem Druck zu überprüfen. ExploraVAC™ Unlimited Höhensimulationskammern werden von Satellitenbauern, Flugzeugherstellern, Rüstungsunternehmen und Forschungslaboren verwendet, um die Einhaltung anspruchsvoller Teststandards sicherzustellen und die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft kritischer Hardware zu validieren. Diese Systeme basieren auf unserem modularen Kammerdesign und bieten eine präzise, geschlossene Temperaturregelung ohne den Einsatz von flüssigem Stickstoff. Zwei vollständig ausziehbare Thermoplatten bieten erweiterte Ladekapazität mit kontrollierter Heizung und Kühlung von –80 °C bis +200 °C, angetrieben von einem integrierten Kühler für unübertroffenen Komfort in kleinen Laborumgebungen. Durch den Wegfall von LN2-Anschlüssen reduziert das System den Betriebsaufwand und rationalisiert die Testplanung. Damit ist es die ideale Wahl für Forscher, die eine zuverlässige, wiederholbare und kostengünstige Hochvakuumleistung benötigen. Zusätzlich zu den Standardfunktionen für Hochvakuum und Temperaturwechsel kann das ExploraVAC™ Unlimited-System so konfiguriert werden, dass es katastrophale Druckverlustereignisse simuliert, wie sie beispielsweise beim Start eines Raumfahrzeugs oder bei einem Kabinenausfall auftreten könnten. Durch die Reproduktion plötzlicher Dekompressionsbedingungen in einer kontrollierten Laborumgebung können Ingenieure Lebenserhaltungssysteme, Schutzausrüstung und Notfallgeräte zum Schutz von Piloten und Besatzung bewerten. Diese Fähigkeit ermöglicht es Luft- und Raumfahrtteams, die Leistung von Druckanzügen, Sauerstoffzufuhrsystemen und Sicherheitsventilen unter realistischen Ausfallbedingungen zu validieren – und so die Einsatzbereitschaft sicherzustellen und wichtige Daten zur Verbesserung des Schutzes von Astronauten während Start und Aufstieg zu liefern. AutoExplor-Demo herunterladen Das System wird von der ExploraVAC™ Unlimited Control Platform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole betrieben, hat eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen-Oberfläche mit manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Auf- und Abstieg unter Druck für empfindliche Komponenten, schnelle Dekompressionsprofile, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar von der Benutzerfreundlichkeit begeistert und lernen innerhalb von Minuten, das ExploraVAC™ Unlimited-System zu bedienen. Es ist ein so starkes Verkaufsargument, dass Kunden unsere Systeme nur kaufen möchten, um AutoExplor™ zu haben. Darüber hinaus verfügt die seitlich montierte Steuerkonsole über eine SPS, die Systemfunktionen wie Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden steuert. Ideal Vacuum verfügt über die UL 508A-Zertifizierung für Schalttafelbau, die uns als Hersteller industrieller Schalttafeln qualifiziert, Schalttafeln gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu beschriften. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen standardmäßig über einen integrierten induktiven Türschalter für Sicherheitsverriegelungen, einen externen Lichtüberbrückungsschalter an der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche geschweißte Gewindebolzen für individuelle Montage (6 pro Kammerabschnitt). Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme für Anwendungen zur schnellen Dekompression und Höhensimulation. Testen von Lebenserhaltungssystemen für Piloten und Besatzung, einschließlich Sauerstoffzufuhr und Backup-Sicherheitsgeräten. Evaluieren der Integrität von Druckanzügen, Helmen und Dichtungssystemen bei plötzlichem Druckverlust. Qualifizierung von Avionik-, Sensor- und Elektronikgehäusen während Druckabfällen beim schnellen Aufstieg. Simulieren von Raketenaufstiegsprofilen mit schnellem Abpumpen zur Nachahmung der atmosphärischen Ausdünnung. Untersuchen der Auswirkungen von Thermoschocks auf Rumpfkomponenten beim Übergang von Fahrzeugen in weltraumnahe Umgebungen. Validieren von Sicherheitsventilen und -reglern zum Schutz vor Überdruck oder Dekompressionsfehlern. Training und F&E für die Luft- und Raumfahrtmedizin zum Verständnis der physiologischen Auswirkungen einer schnellen Dekompression. Testen von Fracht- oder Nutzlastgehäusen, die plötzliche Höhenänderungen ohne Ausfall überstehen müssen. Mit dem ExploraVAC™ Unlimited-System für Hochvakuum-Thermoplatten mit Höhensimulation kaufen Sie nicht nur eine Kammer – Sie setzen eine zukunftssichere, vollständig unterstützte Weltraumsimulationsplattform ein. Von Forschungslaboren bis zur Qualifizierung von Flughardware bietet dieses System die Leistung und Flexibilität, die Sie für die Einhaltung von Zeitplänen benötigen. Es ist wirklich das Beste vom Besten, entwickelt, um Ihnen zum Erfolg Ihrer Mission zu verhelfen. ExploraVAC Unlimited-Systeme sind sowohl für missionskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Ob Sie Flughardware durch Höhen- und Temperaturzyklen qualifizieren oder präzise gesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen, diese Systeme bieten die nötige Flexibilität und Leistung für alles. Im Gegensatz zu sperrigen, einteiligen Kammern verfügt das ExploraVAC™ Unlimited-System über eine Sektionsarchitektur, sodass große Systeme in handlichen Sektionen geliefert und schnell vor Ort montiert werden können. Das reduziert Frachtkosten und Installationsaufwand. Jede Sektion ist auf präzise Ausrichtung und versiegelte Integrität ausgelegt und verfügt über Vorder- und Hintertüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen – damit Ihr Layout zu Ihrem Arbeitsablauf passt. ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind ideale Plattformen für Höhensimulationsanwendungen sowie für: Tests von Flugzeugkomponenten unter Bedingungen schneller Dekompression, Qualifikation von Avionik und Elektronik nach den Standards MIL-STD-810 und DO-160, Höhensicherheitstests von Batterien und Stromversorgungssystemen, Höhenüberprüfung von Satelliten- und Raumfahrzeugsubsystemen, Qualifikation von Verteidigungsausrüstung (Funkgeräte, Sensoren, Leitsysteme), Studien zur Höhenexposition medizinischer Geräte (Pumpen, Ventile, tragbare Elektronik), Überprüfung der Materialausgasung und -versiegelung bei reduziertem Druck, Umweltstresstests für leistungsstarke Industrieprodukte. Informationen zur Weltraumsimulation: Im Weltraum herrschen extreme Bedingungen. Satelliten, CubeSats und Raumfahrzeuge sind während des Tag-Nacht-Zyklus einem konstant hohen Vakuum und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn sie in die ungefilterten Strahlen der Sonne und dann in den kalten Schatten der Erde gelangen. Beispielsweise kann ein Objekt in einer niedrigen Erdumlaufbahn ohne Temperaturregulierungsmechanismen nachts -170 °C und tagsüber 123 °C erreichen. Aufgrund der hohen Kosten für den Start eines Objekts in den Weltraum ist es entscheidend und oft sogar vorgeschrieben, alle Einzelkomponenten und das gesamte montierte Gerät vor dem Einsatz gründlich zu testen. Zusammenfassung der Anwendungen für Hochvakuum-Thermoplatten und Höhentests: Höhensimulationskammer Vakuumkammer für Höhentests Testkammer für schnelle Dekompression System zur Simulation von reduziertem Druck MIL-STD-810 Höhentestkammer DO-160 Höhenqualifikationskammer Höhensimulationskammer für die Luft- und Raumfahrt Vakuumkammer für Avioniktests Umweltbezogenes Höhentestsystem ExploraVAC™ Unbegrenztes Höhensimulations-Vakuumsystem mit thermischem Zyklus –80 °C bis +200 °C Tests der Lebenserhaltungssysteme von Pilot und Crew (Sauerstoffzufuhr, Notstromversorgung) Integrität von Druckanzug, Helm und Dichtung bei plötzlichem Druckverlust Qualifizierung von Avionik-, Sensor- und Elektronikgehäusen während des schnellen Aufstiegs Druckabfallprofile beim Raketenaufstieg mit Hochgeschwindigkeits-Abpumpen Thermoschockstudien an Rumpf- und Raumfahrzeugstrukturen in großer Höhe Leistung von Sicherheitsventilen und -reglern unter Dekompressionsszenarien Haltbarkeit von Fracht-/Nutzlastgehäusen bei abrupten Höhenänderungen Studien zu Materialausgasung und -kontamination im Hochvakuum Spektroskopie- und Oberflächenphysikexperimente mit kontrollierten Thermoplatten Tests von Halbleiter-/optischen Komponenten unter Vakuum und Temperaturwechsel
ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumsystem, 3 x 3 x 3 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign, mit kühlergekühlten Thermoplatten (–80 °C bis +200 °C). Bei Ideal Vacuum bauen wir jede unserer schlüsselfertigen ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumprüfkammern mit kühlergekühlten Platten nach Maß. Sie sind für den kostengünstigen und einfachen Laboreinsatz konzipiert. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus einer einzelnen Sektionskammer mit den Innenmaßen 3 x 3 x 3 Fuß und einem Volumen von 27 Kubikfuß besteht, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Sektionskammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse zur einfachen Montage von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Es umfasst vollständig ausziehbare Platten mit einem Unistat-Kühler, der 9 kW Kühl- und 12 kW Heizleistung bietet, für eine präzise Temperaturregelung zwischen -80 °C und +200 °C mit thermischen Rampenraten von 2,5 bis 5 °C/min. Das ausgewählte Hochvakuumpumpsystem umfasst Clean-Dry-Vakuumpumpen, eine Edwards nXR60i-Vorvakuumpumpe und eine Edwards nEXT1230-Turbo-Hochvakuumpumpe, die das System in weniger als 2 Stunden auf einen Enddruck von 5 x 10-7 Torr herunterziehen. Dieses vorkonfigurierte ExploraVAC™ Unlimited-System für die Hochvakuumforschung ist beispielsweise die perfekte Wahl für Weltraumsimulationstests der Langzeiteffekte von Raumflügen auf gelagerte Lebensmittel, Arzneimittel und Fracht; für die Erforschung von Exoplanetenatmosphären mithilfe von Sonnensimulationslampen, um die Wellenlängenintensitätsverteilung verschiedener Sterne zu reproduzieren und so Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung von Exoplanetenumgebungen nachzubilden. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich den ExploraVAC-Trailer an. Das ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumsystem ist eine saubere, schlüsselfertige Plattform für fortgeschrittene physikalische Forschung, Spektroskopie und nationale Labortests. Basierend auf unserem modularen Kammerdesign liefert dieses System Enddrücke bis hinunter zu 5×10-7 Torr und bietet gleichzeitig eine präzise Wärmeregelung im geschlossenen Regelkreis ohne flüssigen Stickstoff. Zwei vollständig ausziehbare Thermoplatten bieten erweiterte Ladekapazität mit kontrollierter Heizung und Kühlung von –80 °C bis +200 °C, angetrieben von einem integrierten Kühler für unübertroffenen Komfort in kleinen Laborumgebungen. Durch den Wegfall von LN2-Anschlüssen reduziert das System den Betriebsaufwand und rationalisiert die Testplanung, was es zur idealen Wahl für Forscher macht, die eine zuverlässige, wiederholbare und kostengünstige Hochvakuumleistung benötigen. Unsere thermischen Hochvakuum-Testsysteme sind eine ideale Plattform für Forscher, die die langfristigen Auswirkungen von Raumflügen auf gelagerte Lebensmittel, Arzneimittel und Fracht untersuchen. Bei längeren Missionen zum Mars oder darüber hinaus können Vorräte Teilvakuum, Strahlung und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein. Unser System bietet eine saubere, LN2-freie Umgebung mit kontrollierten Thermoplatten von –80 °C bis +200 °C und ermöglicht so eine präzise Simulation von Lagerungs- und Ausgasungsbedingungen. Durch die Nachbildung von Hochvakuum auf der Erde können Wissenschaftler beurteilen, wie Verpackungen, Lebensmittel und wichtige Verbrauchsmaterialien mit der Zeit zerfallen, ausgasen oder empfindliche Raumfahrzeugsysteme verunreinigen – und so zur Gewährleistung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft beitragen. AutoExplor-Demo herunterladen Das System wird von der ExploraVAC™ Unlimited Control Platform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole betrieben, hat eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen und manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Druckanstieg und -abstieg für empfindliche Komponenten, schnelle Dekompressionsprofile, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar begeistert von der einfachen Anwendung und lernen innerhalb von Minuten, das ExploraVAC™ Unlimited-System zu bedienen. Es ist ein so starkes Verkaufsargument, dass Kunden unsere Systeme nur wegen AutoExplor™ kaufen möchten. Außerdem verfügt die seitlich montierte Steuerkonsole über eine SPS, die Systemfunktionen verwaltet, darunter Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden. Ideal Vacuum verfügt über unsere Panel-Shop-Zertifizierung UL 508A, die uns als Hersteller von industriellen Bedienfeldern qualifiziert, Panels gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu kennzeichnen. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen über Standardfunktionen wie einen integrierten induktiven Türschalter für Sicherheitsverriegelungen, einen externen Lichtüberbrückungsschalter auf der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche geschweißte Gewindebolzen für kundenspezifische Montage (6 pro Kammerabschnitt). Optionale Zusatzfunktionen: Für die Forschung in den Bereichen Hochenergiephysik, Spektroskopie, Exoplanetenstudien und Entwicklung von Hightech-Produkten: Sonnensimulationslampen zur Reproduktion der Wellenlängenintensitätsverteilung verschiedener Sterne. Massenflusskontrolle zur Nachbildung von Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung von Exoplanetenumgebungen. Plasmadiagnostiksonden wie Langmuir oder Optische Emissionsspektroskopie (OES) zum Erkennen von Spezies und Anregungszuständen. IR-Lampen zur präzisen Steuerung des Wärmeflusses für kontrollierte Entgasungsstudien. Quarzkristall-Mikrowaagen (QCMs) zum Erkennen und Messen von Ausgasungsraten. Restgasanalysator (RGA) für Gasanalysen vor Ort. Kundenspezifische Ausziehregale mit Probenhaltern. Mit dem ExploraVAC™ Unlimited-System für Hochvakuum-Thermoplattensysteme kaufen Sie nicht nur eine Kammer – Sie setzen eine zukunftssichere, vollständig unterstützte Weltraumsimulationsplattform ein. Von Forschungslaboren bis zur Qualifikation von Flughardware bietet dieses System die Leistung und Flexibilität, die für die Einhaltung des Zeitplans von Programmen erforderlich sind. Es ist wirklich das Beste vom Besten und wurde entwickelt, um Ihnen zum Missionserfolg zu verhelfen. ExploraVAC Unlimited-Systeme sind sowohl für unternehmenskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Ob Sie Flughardware durch Höhen- und Temperaturzyklen qualifizieren oder präzisionsgesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen, diese Systeme bieten die Flexibilität und Leistung, die Sie dafür brauchen. Anders als sperrige Kammern aus einem Stück verfügt das ExploraVAC™ Unlimited-System über eine Sektionsarchitektur, sodass große Systeme in handlichen Sektionen geliefert und bei Ihnen vor Ort schnell zusammengebaut werden können, was Frachtkosten und Installationsaufwand reduziert. Jede Sektion ist auf präzise Ausrichtung und versiegelte Integrität ausgelegt und verfügt über Vorder- und Rücktüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen – damit Ihr Layout zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme für Anwendungen mit thermischen Platten mit Hochvakuumkühlung: Oberflächenphysik und Materialwissenschaftsforschung, hochauflösende Spektroskopieexperimente, Dünnschicht- und Beschichtungsstudien unter kontrollierten thermischen Bedingungen, Prüfung optischer und Halbleitermaterialien, nationale Laborforschungsprojekte, die ultrareine Umgebungen erfordern, Weltraumbiologie und Astrobiologie zur Simulation der Lagerung oder Verarbeitung von Arzneimitteln und biologischen Proben unter Weltraumbedingungen. Simulation der langfristigen Vakuumbelastung verpackter Lebensmittel für Weltraummissionen. Prüfung der Arzneimittelstabilität unter den Lagerbedingungen von Marsmissionen. Untersuchung der Ausgasung von Kunststoffen, Schaumstoffen und Behältermaterialien im Vakuum. Bewertung der Kontaminationsrisiken durch Fracht bei längerer Vakuumbelastung. Überprüfung der Haltbarkeit von Verpackungsmaterialien für interplanetaren Transport. Ausgasungs- und Kontaminationsstudien an modernen Materialien. Temperaturwechselbeanspruchung von Komponenten ohne Unterstützung durch flüssigen Stickstoff. Allgemeine Hochvakuumtests für F&E-Labore. Informationen zur Weltraumsimulation: Im Weltraum herrschen extreme Bedingungen. Satelliten, CubeSats und Raumfahrzeuge sind während des Tag-Nacht-Zyklus einem konstanten Hochvakuum und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn sie in die ungefilterte Sonne und dann in den kalten Schatten der Erde gelangen. Beispielsweise kann ein Objekt in einer niedrigen Erdumlaufbahn ohne Temperaturregulierungsmechanismen nachts -170 °C und tagsüber 123 °C erreichen. Aufgrund der hohen Kosten für den Start eines Objekts ins All ist es entscheidend und oft vorgeschrieben, alle einzelnen Komponenten und das gesamte montierte Gerät vor dem Einsatz gründlich zu testen. Zusammenfassung und weitere Anwendungen: Hochvakuumkammer mit Wärmeplatte, schlüsselfertiges Hochvakuumsystem, 5 x 10-7 Torr-Vakuumkammer, Vakuumkammer für physikalische Forschung, Hochvakuumsystem für Spektroskopie, Vakuumkammer mit integriertem Kühler, kein LN2 erforderlich, Vakuumkammer, Thermocycling-Vakuumsystem –80 °C bis +200 °C, ausziehbare Wärmeplatte, Vakuumkammer, Vakuumtestsystem des National Laboratory
ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumsystem, 3 x 3 x 6 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign. Bei Ideal Vacuum bauen wir jede unserer schlüsselfertigen ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumprüfkammern individuell für eine kostengünstige und einfache Verwendung. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus zwei Kammerabschnitten mit Innenmaßen von 3 x 3 x 6 Fuß besteht, ein Volumen von 54 Kubikfuß hat, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Kammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse für die einfache Montage von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Das ausgewählte Hochvakuumpumpsystem umfasst Clean-Dry-Vakuumpumpen, eine Edwards nXR90i-Vorvakuumpumpe und eine Edwards nEXT1230-Turbo-Hochvakuumpumpe, die das System in weniger als 2 Stunden auf einen Enddruck von 5 x 10-7 Torr herunterziehen. Dieses vorkonfigurierte ExploraVAC™ Unlimited-System für Hochvakuumforschung ist die perfekte Wahl für Weltraumsimulationstests, Spektroskopie oder andere Laserstudien, Pharmazeutika und Fracht. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich die ExploraVAC-Übersicht an Das ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumsystem ist eine saubere, schlüsselfertige Plattform für fortgeschrittene physikalische Forschung, Spektroskopie und nationale Labortests. Basierend auf unserem modularen Kammerdesign liefert dieses System Enddrücke von bis zu 5×10-7 Torr und ist somit die ideale Wahl für Forscher, die eine zuverlässige, wiederholbare und kostengünstige Hochvakuumleistung benötigen. AutoExplor-Demo herunterladen Das System wird von der ExploraVAC™ Unlimited-Steuerungsplattform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole betrieben, hat eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen und manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Druckanstieg und -abstieg für empfindliche Komponenten, schnelle Dekompressionsprofile, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar begeistert von der einfachen Anwendung und lernen das ExploraVAC™ Unlimited-System innerhalb von Minuten zu bedienen. Unsere Kunden bestätigen immer wieder, dass sich unsere Systeme allein schon wegen AutoExplor™ lohnen. Die seitlich angebrachte Steuerkonsole verfügt außerdem über eine SPS, die Systemfunktionen wie Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden verwaltet. Ideal Vacuum verfügt über die Panel-Shop-Zertifizierung UL 508A, die uns als Hersteller von industriellen Bedienfeldern qualifiziert, Panels gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu kennzeichnen. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen standardmäßig über Funktionen wie einen integrierten induktiven Türschalter für Sicherheitsverriegelungen, einen externen Lichtüberbrückungsschalter an der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche angeschweißte Gewindebolzen für kundenspezifische Montage (6 pro Kammerabschnitt). Optionale Zusatzfunktionen: Für die Forschung in den Bereichen Hochenergiephysik, Spektroskopie, Exoplanetenforschung und Entwicklung von Hochtechnologieprodukten: Sonnensimulationslampen zur Reproduktion der Wellenlängenintensitätsverteilung verschiedener Sterne. Massenflusskontrolle zur Nachbildung von Druck, Temperatur und Gaszusammensetzungen in der Umgebung von Exoplaneten. Plasmadiagnostiksonden wie Langmuir oder optische Emissionsspektroskopie (OES) zur Erkennung von Spezies und Anregungszuständen. IR-Lampen zur präzisen Kontrolle des Wärmeflusses für kontrollierte Entgasungsstudien. Restgasanalysator (RGA) für Gasanalysen vor Ort. Maßgefertigte Ausziehregale mit Probenhaltern. Mit der ExploraVAC™ Unlimited-Plattform für Hochvakuumsysteme kaufen Sie nicht nur eine Kammer, sondern Sie setzen eine zukunftssichere, vollständig unterstützte Weltraumsimulationsplattform ein. Von Forschungslaboren bis zur Qualifikation von Flughardware bietet dieses System die Leistung und Flexibilität, die Sie für die Einhaltung von Zeitplänen für Programme benötigen. Es ist wirklich das Beste vom Besten und wurde entwickelt, um Ihnen zum Missionserfolg zu verhelfen. ExploraVAC Unlimited-Systeme sind sowohl für unternehmenskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Ganz gleich, ob Sie Flughardware durch Höhen- und Temperaturzyklen qualifizieren oder präzisionsgesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen, diese Systeme bieten die Flexibilität und Leistung, die Sie dafür brauchen. Anders als sperrige, einteilige Kammern verfügt das ExploraVAC™ Unlimited-System über eine Sektionsarchitektur, sodass große Systeme in handlichen Sektionen geliefert und bei Ihnen vor Ort schnell zusammengebaut werden können, was Frachtkosten und Installationsaufwand reduziert. Jede Sektion ist auf präzise Ausrichtung und versiegelte Integrität ausgelegt und verfügt über Vorder- und Rücktüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen, sodass Ihr Layout zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme für Anwendungen mit Hochvakuum: Oberflächenphysik und Materialforschung, hochauflösende Spektroskopie-Experimente, optische und Halbleitermaterialprüfung, nationale Laborforschungsprojekte, die ultrareine Umgebungen erfordern, Weltraumbiologie und Astrobiologie zur Simulation der Lagerung oder Verarbeitung von Arzneimitteln und biologischen Proben unter Weltraumbedingungen. Untersuchung der Ausgasung von Kunststoffen, Schäumen und Behältermaterialien im Vakuum. Untersuchungen zur Ausgasung und Verunreinigung von modernen Materialien. Allgemeine Hochvakuumtests für F&E-Labore. Zusammenfassung und weitere Anwendungen: Hochvakuumkammer. Schlüsselfertiges Hochvakuumsystem. 5x10-7 Torr-Vakuumkammer. Vakuumkammer für physikalische Forschung. Hochvakuumsystem für Spektroskopie. Vakuumtestsystem des National Laboratory.
ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumsystem, 3 x 3 x 6 Fuß, schlüsselfertig, Sektionsdesign, mit kühlergekühlten Thermoplatten (–80 °C bis +200 °C). Bei Ideal Vacuum bauen wir jede unserer schlüsselfertigen ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumprüfkammern mit kühlergekühlten Platten nach Maß. Sie sind für den kostengünstigen und einfachen Laboreinsatz konzipiert. Diese Basisliste gilt für ein ExploraVAC™ Unlimited-System, das aus zwei Sektionskammerabschnitten mit Innenmaßen von 3 x 3 x 6 Fuß und einem Volumen von 54 Kubikfuß besteht, aus 304L-Edelstahl gefertigt ist und auf unserem erweiterbaren Sektionskammerdesign mit Zugangstüren mit Scharnieren basiert, einschließlich mehrerer großer ISO-Anschlüsse zur einfachen Montage von Durchführungen, Fenstern und Instrumenten. Es umfasst vollständig ausziehbare Platten mit einem Unistat-Kühler, der 9 kW Kühl- und 12 kW Heizleistung bietet, für eine präzise Temperaturregelung zwischen -80 °C und +200 °C mit thermischen Rampenraten von 2,5 bis 5 °C/min. Das ausgewählte Hochvakuumpumpsystem umfasst Clean-Dry-Vakuumpumpen, eine Edwards nXR90i-Vorvakuumpumpe und eine Edwards nEXT1230-Turbo-Hochvakuumpumpe, die das System in weniger als 2 Stunden auf einen Enddruck von 5 x 10-7 Torr herunterziehen. Dieses vorkonfigurierte ExploraVAC™ Unlimited-System für die Hochvakuumforschung ist beispielsweise die perfekte Wahl für Weltraumsimulationstests der Langzeiteffekte von Raumflügen auf gelagerte Lebensmittel, Arzneimittel und Fracht; für die Erforschung von Exoplanetenatmosphären mithilfe von Sonnensimulationslampen, um die Wellenlängenintensitätsverteilung verschiedener Sterne zu reproduzieren und so Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung von Exoplanetenumgebungen nachzubilden. Grenzenlose Technik – Sehen Sie sich den ExploraVAC-Überblick an. Das ExploraVAC™ Unlimited Hochvakuumsystem ist eine saubere, schlüsselfertige Plattform für fortgeschrittene physikalische Forschung, Spektroskopie und nationale Labortests. Basierend auf unserem modularen Kammerdesign liefert dieses System Enddrücke bis hinunter zu 5×10-7 Torr und bietet gleichzeitig eine präzise Wärmeregelung im geschlossenen Regelkreis ohne flüssigen Stickstoff. Zwei vollständig ausziehbare Thermoplatten bieten erweiterte Ladekapazität mit kontrollierter Heizung und Kühlung von –80 °C bis +200 °C, angetrieben von einem integrierten Kühler für unübertroffenen Komfort in kleinen Laborumgebungen. Durch den Wegfall von LN2-Anschlüssen reduziert das System den Betriebsaufwand und rationalisiert die Testplanung, was es zur idealen Wahl für Forscher macht, die eine zuverlässige, wiederholbare und kostengünstige Hochvakuumleistung benötigen. Unsere thermischen Hochvakuum-Testsysteme sind eine ideale Plattform für Forscher, die die langfristigen Auswirkungen von Raumflügen auf gelagerte Lebensmittel, Arzneimittel und Fracht untersuchen. Während längerer Missionen zum Mars oder darüber hinaus können Vorräte Teilvakuum, Strahlung und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein. Unser System bietet eine saubere, LN2-freie Umgebung mit kontrollierten Thermoplatten von –80 °C bis +200 °C und ermöglicht so eine präzise Simulation von Lagerungs- und Ausgasungsbedingungen. Durch die Nachbildung von Hochvakuum auf der Erde können Wissenschaftler beurteilen, wie Verpackungen, Lebensmittel und wichtige Verbrauchsmaterialien mit der Zeit zerfallen, ausgasen oder empfindliche Raumfahrzeugsysteme verunreinigen – und so zur Gewährleistung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft beitragen. AutoExplor-Demo herunterladen Das System wird von der ExploraVAC™ Unlimited Control Platform mit AutoExplor™-Software auf einer seitlich angebrachten Steuerkonsole betrieben, hat eine praktisch abgewinkelte Frontplatte mit Voll-Touchscreen und manuellen Not-Aus-Schaltern, unterstützt kontrollierten Druckanstieg und -abstieg für empfindliche Komponenten, schnelle Dekompressionsprofile, Höhenflugsimulationen und vieles mehr. Unser AutoExplor™-Softwarepaket übertrifft alle Erwartungen. Unsere Kunden sind sogar begeistert von der einfachen Anwendung und lernen innerhalb von Minuten, das ExploraVAC™ Unlimited-System zu bedienen. Es ist ein so starkes Verkaufsargument, dass Kunden unsere Systeme nur wegen AutoExplor™ kaufen möchten. Außerdem verfügt die seitlich montierte Steuerkonsole über eine SPS, die Systemfunktionen verwaltet, darunter Pumpen- und Ventilsequenzierung für effiziente Abpumpzyklen und Sicherheitsverriegelungen zur Vermeidung von Geräteschäden. Ideal Vacuum verfügt über unsere Panel-Shop-Zertifizierung UL 508A, die uns als Hersteller von industriellen Bedienfeldern qualifiziert, Panels gemäß den UL-Sicherheitsstandards zu entwerfen, zu bauen und zu kennzeichnen. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und verfügen über Standardfunktionen wie einen integrierten induktiven Türschalter für Sicherheitsverriegelungen, einen externen Lichtüberbrückungsschalter auf der Steuerkonsole, LED-Halo-Sichtfenster zur Kammerbeleuchtung und zusätzliche geschweißte Gewindebolzen für kundenspezifische Montage (6 pro Kammerabschnitt). Optionale Zusatzfunktionen: Für die Forschung in den Bereichen Hochenergiephysik, Spektroskopie, Exoplanetenstudien und Entwicklung von Hightech-Produkten: Sonnensimulationslampen zur Reproduktion der Wellenlängenintensitätsverteilung verschiedener Sterne. Massenflusskontrolle zur Nachbildung von Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung von Exoplanetenumgebungen. Plasmadiagnostiksonden wie Langmuir oder Optische Emissionsspektroskopie (OES) zum Erkennen von Spezies und Anregungszuständen. IR-Lampen zur präzisen Steuerung des Wärmeflusses für kontrollierte Entgasungsstudien. Quarzkristall-Mikrowaagen (QCMs) zum Erkennen und Messen von Ausgasungsraten. Restgasanalysator (RGA) für Gasanalysen vor Ort. Kundenspezifische Ausziehregale mit Probenhaltern. Mit dem ExploraVAC™ Unlimited-System für Hochvakuum-Thermoplattensysteme kaufen Sie nicht nur eine Kammer – Sie setzen eine zukunftssichere, vollständig unterstützte Weltraumsimulationsplattform ein. Von Forschungslaboren bis zur Qualifikation von Flughardware bietet dieses System die Leistung und Flexibilität, die für die Einhaltung des Zeitplans von Programmen erforderlich sind. Es ist wirklich das Beste vom Besten und wurde entwickelt, um Ihnen zum Missionserfolg zu verhelfen. ExploraVAC Unlimited-Systeme sind sowohl für unternehmenskritische Umweltsimulationen als auch für Hochleistungsvakuumprozesse konzipiert. Ob Sie Flughardware durch Höhen- und Temperaturzyklen qualifizieren oder präzisionsgesteuerte Ausheiz-, Entgasungs- oder Wärmeverarbeitungsroutinen durchführen, diese Systeme bieten die Flexibilität und Leistung, die Sie dafür brauchen. Anders als sperrige Kammern aus einem Stück verfügt das ExploraVAC™ Unlimited-System über eine Sektionsarchitektur, sodass große Systeme in handlichen Sektionen geliefert und bei Ihnen vor Ort schnell zusammengebaut werden können, was Frachtkosten und Installationsaufwand reduziert. Jede Sektion ist auf präzise Ausrichtung und versiegelte Integrität ausgelegt und verfügt über Vorder- und Rücktüren, mehrere Sichtfenster und umfassende Kompatibilität mit integrierten Subsystemen – damit Ihr Layout zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Unsere ExploraVAC™ Unlimited-Systeme für Anwendungen mit thermischen Platten mit Hochvakuumkühlung: Oberflächenphysik und Materialwissenschaftsforschung, hochauflösende Spektroskopieexperimente, Dünnschicht- und Beschichtungsstudien unter kontrollierten thermischen Bedingungen, Prüfung optischer und Halbleitermaterialien, nationale Laborforschungsprojekte, die ultrareine Umgebungen erfordern, Weltraumbiologie und Astrobiologie zur Simulation der Lagerung oder Verarbeitung von Arzneimitteln und biologischen Proben unter Weltraumbedingungen. Simulation der langfristigen Vakuumbelastung verpackter Lebensmittel für Weltraummissionen. Prüfung der Arzneimittelstabilität unter den Lagerbedingungen von Marsmissionen. Untersuchung der Ausgasung von Kunststoffen, Schaumstoffen und Behältermaterialien im Vakuum. Bewertung der Kontaminationsrisiken durch Fracht bei längerer Vakuumbelastung. Überprüfung der Haltbarkeit von Verpackungsmaterialien für interplanetaren Transport. Ausgasungs- und Kontaminationsstudien an modernen Materialien. Temperaturwechselbeanspruchung von Komponenten ohne Unterstützung durch flüssigen Stickstoff. Allgemeine Hochvakuumtests für F&E-Labore. Informationen zur Weltraumsimulation: Im Weltraum herrschen extreme Bedingungen. Satelliten, CubeSats und Raumfahrzeuge sind während des Tag-Nacht-Zyklus einem konstanten Hochvakuum und großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, wenn sie in die ungefilterte Sonne und dann in den kalten Schatten der Erde gelangen. Beispielsweise kann ein Objekt in einer niedrigen Erdumlaufbahn ohne Temperaturregulierungsmechanismen nachts -170 °C und tagsüber 123 °C erreichen. Aufgrund der hohen Kosten für den Start eines Objekts ins All ist es entscheidend und oft vorgeschrieben, alle einzelnen Komponenten und das gesamte montierte Gerät vor dem Einsatz gründlich zu testen. Zusammenfassung und weitere Anwendungen: Hochvakuumkammer mit Wärmeplatte, schlüsselfertiges Hochvakuumsystem, 5 x 10-7 Torr-Vakuumkammer, Vakuumkammer für physikalische Forschung, Hochvakuumsystem für Spektroskopie, Vakuumkammer mit integriertem Kühler, kein LN2 erforderlich, Vakuumkammer, Thermocycling-Vakuumsystem –80 °C bis +200 °C, ausziehbare Wärmeplatte, Vakuumkammer, Vakuumtestsystem des National Laboratory